NEXUS AG
Irmastraße 1
78166 Donaueschingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49 69 583004-200
Fax: +49 69 583004-299
NEXUS / VEGA steht für moderne und nachhaltige Softwarelösungen, die es den Anwendern ermöglichen, eine spürbare Erleichterung in der Abrechnung, der Dokumentation, der Information oder der Planung zu erzielen. NEXUS / VEGA ist weit mehr als nur ein IT-Lösungsanbieter im Gesundheitswesen.
Wir präsentieren Ihnen auf der ConSozial in Nürnberg neben unseren Produkten
+ heim.NET : Effizienzsteigerung in der Verwaltung
+ easyDOK : Entbürokratisierung der Dokumentation
+ easyDOK Mobile : mobile Dokumentation - da wo man sie benötigt
+ WORP : optimale Personaleinsatz- und Dienstplanung
+ COGNITO ambulant : die Pflege im Vordergrund – besser geht’s nicht
+ CURATOR : Qualitätsmanagement und Dokumentenlenkung
auch einige Produkt-Highlights:
+ Strukturmodell (SIS)
+ VEGA NBA Modul: Berechnungsmodul für neue Pflegegrade
Mit den Kernprodukten NEXUS / VEGA heim.NET, NEXUS / VEGA easyDOK, NEXUS / VEGA Dienstplanung und NEXUS / VEGA COGNITO ambulant verfügen wir heute über eine einzigartig breite Produktpalette, die nahezu alle Funktionsanforderungen einer Einrichtung der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- / Jugendhilfe oder eines ambulanten Pflegedienstes innerhalb der eigenen Produktfamilien abdecken kann.
Mit dem Gütesiegel der Diakonie wurde unsere Software NEXUS / CURATOR für das Qualitätsmanagement ausgezeichnet, die unser Produktportfolio abrundet.
NEXUS / VEGA zeichnet sich durch eine intensive Kundennähe und dezentrale Strukturen aus. Die direkte Betreuung unserer Kunden vor Ort und eine starke Identifikation mit den Kundenanforderungen sind für uns die wesentliche Triebfeder unseres Handelns. Wir arbeiten mit dem Kunden und bei unseren Kunden, um aus einer Softwareeinführung ein erfolgreiches Projekt zu machen.
Mit knapp 1.000 Installationen arbeiten unsere Kunden mit den Produkten der NEXUS / VEGA bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz. Dazu gehören Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Pflegende, Ärzte sowie Verwaltungsmitarbeiter in Seniorenresidenzen, Kinder- / Jugendeinrichtungen, Psychiatrien, ambulanten Pflegediensten, Krankenhäusern und Radiologien.