adiutaByte GmbH
Grantham-Allee 2-8
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)2241.3972170
Die adiutaByte GmbH ist ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI).
adiutaByte entwickelt eine Cloud-basierte Software zur Planung von Fahrzeugflotten und Berechnung effizienter Touren bei Dienstleistern, um Aufgaben an verschiedenen geografischen Standorten auszuführen. Die adiutaByte-Software wird vorwiegend für Services im Gesundheitswesen verwendet. Mit der adiutaByte Flottenplanung werden z.B. Pflegedienstleiter und Mitarbeiter in der ambulanten Pflege entlastet und durch die Planungssicherheit und exakte Fahrzeiten haben die Mitarbeiter bei den Patienten die Zeit zur Verfügung, die sie auch wirklich brauchen und müssen sich keine Sorgen machen, ob sie ihren Plan später am Tag noch einhalten können.
Eine Demo-Version unseres Prototypen finden Sie unter https://www.demo.adiutabyte.de.
adiutaByte hat es sich zum Ziel gesetzt, durch intelligente Prozessoptimierung komplexe Planungen zu vereinfachen und somit u.a. Pflegedienstleiter und die Pflegekräfte selbst zu entlasten. Unterstützt durch eine vollständig hierfür eigens entwickelte Software hat adiutaByte ein gesamtheitliches Unterstützungssystem für verschiedene Planungsherausforderungen entwickelt – eine Kombination aus menschlichem Spezialwissen und der algorithmischen Stärke der mathematischen Optimierung.
Pflegedienstleiter profitieren von:
- Der automatischen Planung aller Touren
Dies resultiert in einer umfangreichen Zeitersparnis, Schonung der Ressourcen hochqualifizierter Pflegekräfte und einfachen ad-hoc Reaktionen auf die zahlreichen Änderungen, die sich über den Tag ergeben. - Intelligentem Routing
Die ganzheitliche Planung berücksichtigt neben effizienten Routen auch unter anderem eine gleichmäßige Auslastung der Pflegekräfte sowie Patientenwünsche. - Dem lernenden System
Methoden aus der künstlichen Intelligenz helfen, Abweichungen zu erkennen und intelligente Vorhersagen zu treffen. - Einer globalen Optimierung
Durch die globale Betrachtung der Tourenplanoptimierung mit der adiutaByte-Technologie können auch bei kurzfristigen Personalengpässen schnell und einfach genau die Planalternativen berechnet werden, welche die Patientenversorgung bestmöglich gewährleisten. - Einfacherem Wachstum
Durch die Anwendung von adiutaByte können Pflegedienste die Gründung von Subdivisionen und Parallelstrukturen vermeiden und werden bei ihrem Wachstum nicht durch die exponentiell wachsende Komplexität der Planungsherausforderungen limitiert.