Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)89.1261-01
Fax: +49(0)89.1261-1122
Neue Wohnformen im Alter auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Älterwerden in der Gemeinschaft und einen Umzug in ein alternatives Wohnprojekt. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt den Aufbau alternativer Wohnformen im Alter, unter anderem mit einer staatlichen Anschubfinanzierung im Rahmen der Förderrichtlinie „Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA“. Dies kann eine Seniorenhausgemeinschaft sein, in der sich ältere Gleichgesinnte zusammenfinden, die in enger und aktiver Nachbarschaft miteinander leben wollen. Auch generationenübergreifende Wohnformen werden zunehmend beliebter. Dort wohnen ältere und jüngere Menschen Tür an Tür und unterstützen sich gegenseitig mit kleinen Hilfen im Alltag.
2019 finden Interessierte am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales Informationen und Beratung zu gemeinschaftlichen Wohnformen und anderen seniorenpolitischen Konzepten und Förderungen. Weitere Informationen: https://www.stmas.bayern.de/wohnen-im-alter/index.php
Ebenfalls am Stand vertreten sein wird die vom StMAS geförderte und initiierte Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“. Die Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ berät Kommunen, Initiativen und Privatpersonen kostenfrei nicht nur zu verschiedenen Fördermöglichkeiten, sondern unterstützt auch beim Aufbau neuer Konzepte und bietet Austauschtreffen für bestehende Projekte an. Zusätzlich steht die LAG Wohnungsanpassung e.V. rund um Fragen zur seniorengerechten Wohnberatung und Wohnungsanpassung zur Verfügung.