PFLEGE
Studium und Ausbildung in einem – die Bezirkskliniken Mittelfranken machen es möglich. Wir bieten in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg am Standort Ansbach für Schüler / innen der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Kinderkrankenpflege das Duale Studium Pflege an. In neun Semestern erhalten Sie wissenschaftliche Kenntnisse und können so Ihre Pflegeausbildung vertiefen.
GESUNDHEITSMANAGEMENT
(BWL / GESUNDHEITSMANAGEMENT)
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Mosbach bieten wir das Duale Studium Gesundheitsmanagement an. Nach sechs Semestern (drei Jahre) schließen Sie das Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab.
SOZIALE ARBEIT
PSYCHISCH KRANKE UND SUCHTKRANKE
Psychisch kranke und suchtkranke Menschen brauchen besondere Betreuung. Dazu tragen unsere Sozialpädagoginnen und -pädagogen maßgeblich bei. In unserem Klinikum am Europakanal Erlangen bieten wir das Duale Studium Soziale Arbeit – Psychisch Kranke und Suchtkranke in Kooperation mit der Hochschule Villingen-Schwenningen an. In nur sechs Semestern (drei Jahre) können Sie so den akademischen Grad Bachelor of Arts erwerben.
HEALTH CARE IT
(BWL / GESUNDHEITSMANAGEMENT SCHWERPUNKT HEALTH CARE IT)
Die IT spielt seit einigen Jahren auch im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Die hohen Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Systeme, sowie aktuelle Entwicklungen, wie beispielsweise die Digitalisierung, stellen die Krankenhäuser und deren IT-Abteilungen immer wieder vor neue Herausforderungen. Neben den technischen Aspekten, spielt auch die Kommunikation zwischen der IT und den weiteren Klinikbereichen bei der Umsetzung von Projekten eine entscheidende Rolle.
Ab dem Wintersemester 2018 wird der Studiengang Gesundheitsmanagement durch das Profil Healthcare IT ergänzt. Im zweiten und dritten Studienjahr werden gezielt Themen vermittelt, die für eine optimale Vernetzung von Medizintechnik, IT, Verwaltung und den Fachbereichen nötig sind.