"LIBRILEO GEMEINNÜTZIG" ASSISTENZ BEI DER ANMELDUNG INS LESEFÖRDERPROGRAMM
ÜBER DIE NON-PROFIT-ORGANISATION
"LIBRILEO GEMEINNÜTZIG"
Die Librileo gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) begeistert Kinder und Eltern für Bücher, (Vor)Lesen und gemeinsame Eltern-Kind-Zeiten. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind in Deutschland Zugang zu Büchern und damit gute Bildungschancen und eine erfolgreiche Bildungsbiografie hat. Das Leseförderprogramm von Librileo begleitet Kinder von der Geburt bis zum Schulstart. Die Löwenläden von Librileo aktivieren Nachbarschaften und bringen Kinder, Eltern, lokale Akteure und Ehrenamtliche zusammen. Der Librileo-Vorlesebus beschert Kinder mit unvergesslichen Vorlesemomenten. Unser Zentralbüro befindet sich in Berlin.
ÜBER DAS ENGAGEMENTANGEBOT
ASSISTENZ BEI DER ANMELDUNG INS LESEFÖRDERPROGRAMM
Wir brauchen ganz dringend Unterstützung für unser Leseförderprogramm! Die Nachfrage von Familien ist sehr groß - allerdings brauchen viele von ihnen etwas Unterstützung bei der Anmeldung ihrer Kinder ins Programm. Denn sie schaffen es nicht, das Anmeldeformular vollständig auszufüllen.
Stellt dir mal folgende Situation 1 vor: "Die Familie hat für ihr Kind ein Anmeldeformular ausgefüllt und es zu uns geschickt. Leider ist (beispielweise) die Adresse nicht vollständig - es fehlt die Hausnummer. Doch ohne die Hausnummer können wir dem Kind keine Bücherbox schicken... Du rufst die Familie kurz an und erfragst die fehlende Angabe. Dann reichst du die Anmeldung an unsere Kolleg*innen weiter, die sie weiter bearbeiten. Toll! Jetzt kann das Kind vollständig angemeldet werden." Situation 2: "Leider hat die Familie vergessen, das Anmeldeformular zu unterschreiben. Die Unterschrift ist wichtig - daher muss das Anmeldeformular zurück zur Familie. Du erfasst einen netten Brief (Vorlage vorhanden) und schreibst die Familie an."
SO KANNST DU MITHELFEN
DEINE AUFGABEN
Kommunikation mit Familien, die ihr/e Kind/er in das Leseförderprogramm von Librileo (Lesestunden & Bücherboxen) anmelden möchten. U.a. kurze telefonische Gespräche, Erfassen von Briefen o.Ä.
NOTWENDIGE VORAUSSETZUNGEN
Du möchtest dich öfters/regelmäßig engagieren, telefonierst gerne, bist geduldig, kannst in einfachen Sätzen sprechen, wenn die Familie kein gutes Deutsch spricht. Falls du eine andere Sprache sprichst (u.a. Türkisch, Arabisch, Englisch) freuen wir uns sehr - es ist aber kein muss.
BENÖTIGTE DEUTSCHKENNTNISSE
Bitte beachte: Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutschkenntnisse mit dem Level „Fortgeschrittene Kenntnisse“.
WAS DU NOCH WISSEN MUSST
WICHTIGER HINWEIS
Du kannst deinen eigenen Laptop mitbringen. WLAN haben wir :)
ENGAGEMENTDAUER
Deine Unterstützung wird regelmäßig benötigt.
VERSICHERUNGSSCHUTZ
Bin ich haft- und/oder unfallversichert?
WANN DEINE HILFE BENÖTIGT WIRD
Mögliche Zeiten:
- An Wochentagen
- Tagsüber
Am besten an einem Nachmittag, gerne regelmäßig. Die genauen Einsatzzeiten können flexibel geplant werden (zwischen 14-18 Uhr).