Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
Knorrstraße 139
80937 München
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)89-31201-0
Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz hat die Beobachtung extremistischer und sicherheitsgefährdender Bestrebungen zur Aufgabe.
Neben den sicherheitspolitisch notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen führt der Freistaat Bayern im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes auch general- und spezialpräventive sowie deradikalisierende Maßnahmen durch und entwickelt diese kontinuierlich fort.
Die Präventionsstelle Islamismus des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz ist Teil des Bayerischen Netzwerks für Prävention und Deradikalisierung gegen Salafismus, in dem verschiedene Ministerien auch mit zivilgesellschaftlichen Trägern zusammenarbeiten. Sie bietet vielfältige Sensibilisierungs- und Fortbildungsformate an, die über aktuelle extremistische Entwicklungen und Gefahren aufklären und unterschiedliche Berufs- und Zielgruppen im Umgang mit islamistischen Sachverhalten schulen. Die verfolgte partnerschaftliche Präventionsstrategie umfasst insbesondere Vorträge, Beratungsgespräche, die Bereitstellung von Informationen und vor allem eine enge Kooperation mit Partnern. Die Angebote sind auf Kontinuität und Nachhaltigkeit ausgerichtet.