Diakonie Hasenbergl
Stanigplatz 10
80933 München
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)89.452235-100
Fax: +49(0)89.314001-69
ZUSAMMEN TUN!
Unsere Vision ist die Verbesserung der Lebensqualität in den sozialen Räumen, in denen wir wirken. Die Diakonie Hasenbergl steht für Vielfalt, wir Mitarbeitende schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in mehr als 60 Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte. Mit rund 550 festangestellten Mitarbeitenden, etwa 120 Freiwillig Engagierten arbeiten wir unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.
Für unsere Mitarbeitenden sind wir eine gute und verlässliche Arbeitgeberin. Wir leben eine besondere Unternehmenskultur und gehören zu den mitarbeiterfreundlichsten Arbeitgebern Bayerns.
Unsere Termine/Vorträge/Events auf der ConSozial:
7.12.2022
11:30 – 12:30 Uhr, Show-Act am Messe-Stand: DF-Moderation
14:00 – 15:00 Uhr, Show-Act am Messe-Stand: DF-Moderation
Messerundgang Kita 07.12.2022 Uhrzeit: 15:10 - 15:20 Uhr
https://www.consozial.de/de/events/vortrag/tour-2-qualitaet-vor-quantitaet-wie-koennen-wir-trotz-personalnot-kindern-in-kitas-wieder-gerecht-werden-/769473#top
Qualität vor Quantität? Wie können wir trotz Personalnot Kindern in Kitas wieder gerecht werden?
„Die Kitas platzen aus allen Nähten, so viele Eltern wie nie zuvor wollen ihre Kinder in Kitas betreut wissen. Dem gegenüber steht ein akuter Fachkräftemangel, der sich längst negativ auf den Kita-Alltag und die Kinder auswirkt. Kitas werden immer mehr zur Bewahranstalt, statt zur Bildungsanstalt. Wie können wir unseren Kindern wieder gerecht werden? Wir stellen verschiedene Lösungsansätze vor, die die Kinder mehr in den Fokus rücken.“
Referentin: Yvonne Irlenborn, Leitung Haus für Kinder Max-Bill-Straße
8.12.2022
9.30 – 10:30 Uhr, Messe-Kongress-Vortrag „Reverse Recruiting“ - Wir bewerben uns bei dir
11:30 – 12:30 Uhr, Show-Act am Messe-Stand: DF-Moderation
Messerundgang Dynamic Facilitation
Uhrzeit: 14:00 - 14:10 Uhr
In der Diakonie Hasenbergl ist Partizipation eine wesentliche Säule der Unternehmesführung und -entwicklung. Die Moderationsmethode Dynamic Facilitation ist hier u.a. das Werkzeug, die Mitarbeitenden verantwortlich einzubinden. Ihre Gedanken, Sorgen und Lösungsideen werden zum Potential der Zukunfts- und Wandlungsfähigkeit des Unternehmens. Dynamic Facilitation fordert die Mitarbeitenden heraus. Austausch und Zuhören stehen im Mittelpunkt. Verbundenheit der Menschen und Lösungsvielfalt für Problemstellungen entstehen. Wie dies gelingt, hören Sie von den Vorständen der Diakonie Hasenbergl, Gereon Kugler und Dr. Stefan Fröba.
Referenten: Gereon Kugler sowie Dr. Stefan Fröba, Vorstände Diakonie Hasenbergl
14:30 - 14:40 Uhr, Messerundgang, Tour 3: Diakonie Hasenbergl auf dem Weg zur Gemeinwohlökonomie: Wirtschaften zum Wohl aller
Jobangebote: