Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes u. d.
Landes NRW

Küppelstein 34

42857 Remscheid

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Telefon: +49(0)2191.794-0

Fax: +49(0)2191.794-205

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Produkte von Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes u. d. Landes NRW (5)

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. ist das zentrale Institut für kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes NRW. In erster Linie qualifiziert sie Fachkräfte der Jugend-, Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit dazu, Kinder und Jugendliche kompetent anzuleiten und zu begleiten.

Medien, Musik, Rhythmik, Tanz, Theater, Spiel, Literatur, Bildende Kunst, Performance, allgemeine Kulturpädagogik und Sozialpsychologie & Beratung – als einzige Einrichtung in Deutschland bietet sie Fort- und Weiterbildung in allen genannten Fachdisziplinen der Kulturellen Bildung sowie eine Vielzahl spartenübergreifender Kursangebote. Ihr differenziertes Angebot an Weiterbildungen besteht aus Kursen, langfristigen Fortbildungen und Qualifizierungen, Tagungen und Workshops.

Vom Tanzraum über die Werkstatt bis hin zum Tagungssaal: die gut ausgestatteten Räumlichkeiten bieten den idealen Rahmen für handlungsorientiertes Arbeiten und künstlerisches Schaffen. Gute Rahmenbedingungen von den künstlerischen Materialien bis hin zur hauseigenen Verpflegung ermöglichen einen stressfreien und konzentrierten Aufenthalt in außergewöhnlichem Ambiente. Zudem befindet sich die Akademie der Kulturellen Bildung in landschaftlich reizvoller Lage inmitten des Bergischen Landes und bietet eine ideale Umgebung für intensive Weiterbildung! Selbstverständlich können Sie die Räume der Akademie auch für Tagungen und eigene Fortbildungsveranstaltungen buchen. Unsere Gäste sind Gruppen und Organisationen, die sich mit kultureller Bildung beschäftigen - auf internationaler, bundesweiter oder regionaler Ebene.

Die Arbeit der Akademie

Die Akademie der Kulturellen Bildung bildet theoretisch fundiert, praxisnah und handlungsorientiert fort. Hohe Qualitätsstandards sowohl im künstlerischen als auch im pädagogischen Bereich prägen das Angebot. Die Verbindung von Theorie und professioneller Praxis bildet die Grundlage. Mehrphasige Fortbildungen ermöglichen die Erprobung und Reflexion der gelernten Inhalte und Methoden in der eigenen Berufspraxis. Die Konzepte und Methoden orientieren sich an jugendlichen Lebenswelten und berücksichtigen sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Interessen.

Die Akademie steht für nachhaltige Fort- und Weiterbildung: Intensive Beratung, längerfristige Angebotsformate und Möglichkeiten des kollegialen Austausches schaffen intensive Prozesse der Professionalisierung. Multiplikatoren-Netzwerke ermöglichen über die Dauer der Fortbildung hinaus Praxistransfer und Beratung.

Die fachliche Breite des  Angebots ermöglicht spartenübergreifende Laboratorien und Kooperationen der unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen. Für viele Berufe und Arbeitsfelder entstehen durch die interdisziplinäre Verknüpfung inhaltliche und methodische Neuansätze.

Kulturelle Vielfalt möchte die Akademie positiv begreifbar machen. Mit Konzepten, Methoden und beispielhafter Praxis zeigt sie Wege auf, heterogene Ressourcen in der Kulturellen Bildung zu nutzen und Inklusion aktiv zu leben. Partizipation als wesentliches pädagogisches Grundprinzip ist für die Akademie zentral - sowohl für die Fort- und Weiterbildungskonzepte als auch für die vermittelten Inhalte und Methoden.

Die Akademie der Kulturellen Bildung verfügt über eine ausgewiesene Expertise in Theoriebildung, Politikberatung und Konzeptentwicklung. Sie nimmt Einfluss auf die Entwicklung neuer Berufsbilder und Arbeitsfelder der Kulturellen Bildung und ist aktiver Mitgestalter der außerschulischen kulturellen Bildungslandschaft. Forschung und Evaluation gehören ebenso zu ihren Leistungen wie die Erschließung von pädagogischen und gesellschaftlichen Querschnittsthemen.

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes u. d. Landes NRW bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.