Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022

Nationales Zentrum Frühe Hilfen
(in der BZgA)

Maarweg 149-161

50825 Köln

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Telefon: +49(0)221.8992-0

Fax: +49(0)221.8992-300

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Weitere Aussteller (2)

Produkte von Nationales Zentrum Frühe Hilfen (in der BZgA) (5)

Das NZFH ist seit seiner Gründung mit verschiedenen Aufgaben betraut, um die Weiterentwicklung der Frühen Hilfen in Deutschland zu unterstützen. Dies geschieht unter anderem durch wissenschaftliche Forschung, durch Angebote zur Qualitätsentwicklung, durch Fachaustausch mit Akteuren der Frühen Hilfen aus Bund, Ländern und Kommunen sowie durch Öffentlichkeitsarbeit.

Eingerichtet wurde das NZFH im Jahr 2007 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Das BMFSFJ fördert das NZFH seit Gründung als zentrale Wissensplattform zu Frühen Hilfen. Ein Jahr später erhielt es aufgrund eines Beschlusses der Ministerpräsidenten-Konferenz zusätzlich den Auftrag "Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen", um Defizite im Kinderschutz zu identifizieren.

Seit 2012 war das NZFH außerdem als Koordinierungsstelle des Bundes in der Bundesinitiative Frühe Hilfen tätig, seit 2018 übernimmt es diese Aufgabe für die Bundesstiftung Frühe Hilfen.

Ende des Jahres 2020 hat der Bundestag die Verstetigung des NZFH in der BZgA beschlossen. Damit sind die bundesweite Qualitätsentwicklung durch das NZFH und die Fortführung der umfangreichen Aufgaben dauerhaft gesichert.

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (in der BZgA) bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Weitere Aussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

Halle 3A / 3A-214

BZgA "Trau dich!" Die bundesweite

Direktaussteller

BZgA

Direktaussteller
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.