Mäuschen App
Paul-Ehrlich-Str. 7
79106 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)761.45870920
Fax: +49(0)761.45870929
Firmenprofil
Die Kita-App für Fotos und Videos
- Halte die wertvollsten Momente im Leben deiner Kita-Kinder fest
- Erstelle einfach und intuitiv Portfolios, Sprachlerntagebücher & Co.
- Alles in einer intuitiven App für Smartphone, Tablet und Browser
Wir machen (digitale) Medienverwaltung im Handumdrehen sorgenfrei und einfach.
Mit der Mäuschen App gehört das Übertragen, Sortieren und Kopieren deiner Aufnahmen der Vergangenheit an. Einfach, intuitiv und schnell erstellst du eine perfekte Dokumentation. Aufnahmen und Notizen sind jederzeit sortiert verfügbar. Elternvereinbarungen und Datenschutz werden automatisch eingehalten.
Wer wir sind
Wir sind keine normale Software-Firma, sondern ein Startup aus der Kita-Praxis! Wir kennen die Hürden und haben uns Lösungen überlegt. Unter anderem eine risikofreie Testphase, kurze Vertragslaufzeiten (monatlich) und eine ausführliche individuelle Beratung, mit Demonstrationen, Mustern und Hinweisen. Sowohl vor als auch nach dem Start!
Sprich uns gerne mit jeder Frage an! Du wirst sehen, wir haben bereits eine Lösung.
Aktionen auf der ConSozial
Pitch-Vorstellung auf der Bühne der Innovationsarena
Kurz-Präsentation unserer Firma, Vision und der Mäuschen App, im Rahmen einer einstündigen Vorstellung von Startups aus der Innovationsarena
Mittwoch, 07.12.2022, 09:30 - 10:30 Uhr, Bühne der Innovationsarena in Halle 3A
Speaker: Matthias Hanselmann, Emanuel Zettl
Workshop "Tipps zur effizienten Portfolio-Vorbereitung in der Kita"
Wir stellen Strategien vor, um Foto- und Video-Aufnahmen einfach und intuitiv im Team zu verwalten und möglichst effizient fürs Portfolio vorzubereiten. Außerdem zeigen wir, wie dabei sicher, zweifelsfrei und doch ganz unkompliziert alle Datenschutzanforderungen eingehalten werden. Zunächst demonstrieren wir dies mit den vorhandenen Werkzeugen einer Kita. Anschließend zeigen wir, wie die Mäuschen App alle Tipps in einer fertigen digitalen Lösung integriert, die zudem sehr leicht in Kitas einzuführen ist und sofort eine einfachere Vorbereitung und mehr Spaß verspricht.
Der Workshop findet mehrmals täglich am Stand der Mäuschen App statt. Uhrzeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
Handout am Stand erhältlich!
Speaker: Emanuel Zettl – Mäuschen App
Workshop "Einstieg in die Kita-Digitalisierung"
Wir erklären Schritt für Schritt, welche Punkte der Reihe nach abzuhaken sind, um eine digitale Lösung in der Kita einzuführen. Von der Anforderungsanalyse, Auswahl der richtigen Lösung über die Anschaffung und Einrichtung der technischen Infrastruktur bis hin zu den notwendigen Informationen, Genehmigungen und Datenschutzanforderungen. Jedes Thema wird kompakt vorgestellt, so dass eine Kita es anschließend konkret in Angriff nehmen kann.
Der Workshop findet mehrmals täglich am Stand der Mäuschen App statt. Uhrzeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
Handout am Stand erhältlich!
Speaker: Emanuel Zettl – Mäuschen App