Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Studium an der FHWS

Studium an der FHWS

LOGO_Studium an der FHWS

Studium an der FHWS

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Neben den herkömmlichen Bachelor- und Masterstudiengängen und Allgemeinwissenschaftlichen Wahlpflichtfächern (AWPFs) bietet die FHWS als Mitglied von hochschule dual, Bayerns Netzwerk für duales Studieren, die Möglichkeiten des Verbundstudiums oder des Studiums mit vertiefter Praxis oder das Studium nach I.C.S. Fördermodell an. Die Studierenden verbringen im Vergleich zum konventionellen Studium einen deutlich erhöhten Praxisanteil in Partnerunternehmen und schaffen so optimale Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben.

Zur Unterstützung des Studiums steht Studierenden und Lehrenden an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt steht die Online-Lernplattform „E-Learning@fhws“ zur Verfügung.

Informationen, Ansprechpartner für alle Belange sowie Studiengangsbeschreibungen und Übersichten über die Module der Studiengänge können jeweils dem aktuellen Studienführer entnommen werden.

Satzungen wie beispielsweise Studien- und Prüfungsordnungen der Studiengänge, Zulassungszahlen oder auch die Grundordnung der FHWS können in den Amtlichen Veröffentlichungen eingesehen werden.

Die wichtigsten Termine (Bewerbungszeitraum, Rückmeldungszeitraum, Semesterbeginn und Semesterende, vorlesungsfreie Zeiten, Prüfungszeitraum, Notenbekanntgabe usw.) sind in den Semesterterminplänen zu finden.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.