Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Forschung an der FHWS

Forschung an der FHWS

LOGO_Forschung an der FHWS

Forschung an der FHWS

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Angewandte Forschung, zukunftsorientierte Lehre, Internationalisierung und Digitalisierung sind die Leitthemen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und ein fortwährendes Ziel und primärer Faktor für den Wissens- und Technologietransfer in die Praxis.

Untereinander vernetzt, greifen sie ineinander und fördern sich gegenseitig – und treiben die Intensivierung des Regionalbezugs der Hochschule in Lehre und Forschung sowie die Sicherung der Qualität in Lehre, Weiterbildung und Forschung voran.

Davon profitieren sowohl Unternehmen, Institute und Verbände, als auch die Studierenden, die so am aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft partizipieren.

Aktuell konzentriert sich die Hochschule auf drei Forschungsschwerpunkte: „Energietechnik und Energieeffizienz"„Mensch und Mobilität" und „Digitale und intelligente Systeme".

Neben den Aktivitäten einzelner forschender Professoren der Fakultäten, werden die Forschungsaktivitäten der FHWS in acht anwendungsorientierten Instituten gebündelt sowie in über 90 Laboren ausgebaut. Zudem gibt es einen Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit und es wird stets nach den Richtlinien wissenschaftlicher Praxis agiert.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.