Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

LOGO_Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Umgang mit uns herausforderndem und grenzverletzendem Verhalten

Hilfe für den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen

Die Luft brennt und Sie brauchen dringend eine fachliche Beratung?

Diese Deeskalationsberatung vereint einen ca. zweistündigen Online-Kurs mit wichtigem Basiswissen zum Thema “Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen” mit einer persönlichen Fallbesprechung (online - DSGVO konform).

Das Geniale: Sie erhalten neues Wissen, als Grundlage für die Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen. Mit diesem Wissen können wir effektiver und tiefer in eine gemeinsame Fallbesprechung eintauchen und Probleme lösen.

Onlinekurs (ca. 120 Minuten):

  • Entwicklungspsychologische Sicht auf Wut und Aggressionen
  • Ursachen von Gewalt
    • Entstehungstheorien
  • Erregungszustände frühzeitig erkennen und deeskalierend handeln
    • Neuropsychologische Impulse
  • Verbale Deeskalation
  • Arbeitssicherheit
  • Auffanggespräche nach Übergriffen / Psychosoziale Ersthilfe
  • Selbstfürsorge / Psychohygiene

+ Fallbesprechung 60 Minuten (online per Zoom), Termin wird individuell vereinbart

Bitte beachte: Der Schutz von Mitarbeiter:innen ist eine gesetzliche Pflicht von Arbeitgeber:innen (Arbeitsschutzgesetz). Mit diesem Unterstützungsangebot kommen Arbeitgeber:innen ihrer Pflicht zur Maßnahmenerstellung im Rahmen der Gewaltprävention nach. Alle erarbeiteten Maßnahmen können direkt in die Gefährdungsbeurteilung (für Übergriffe) eingefügt werden.

DAUER:

4 Wochen

ZUGANG:

mit Beginn bis Ende eines Monats

buchbar ab sofort, Kurs startet ab November 2021, oder später zu frei gewähltem Monat

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.