Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Unsere Forderungen an die Gesellschaft, Politik und die Mitmenschen…

Unsere Forderungen an die Gesellschaft, Politik und die Mitmenschen…

LOGO_Unsere Forderungen an die Gesellschaft, Politik und die Mitmenschen…

Unsere Forderungen an die Gesellschaft, Politik und die Mitmenschen…

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Der BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V. fordert Verbesserungen der Lebensbedingungen Kleinwüchsiger in folgenden Bereichen:

  • Anerkennung des Schwerbehindertenstatus (50% GdB) für Kleinwüchsige Menschen bis zur Körpergröße von 1,50m.
     
  • Chancengleichheit für Kleinwüchsige Menschen in Schule, Ausbildung und Beruf, d.h. Förderung und Unterstützung aller Fähigkeiten durch Lehrer, Ausbilder und Arbeitgeber.
     
  • Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und Vermeidung von Benachteiligungen.
  • Bereitstellung von mehr Geldern für die medizinische Erforschung des Kleinwuchses.
     
  • Mobilitätsfreie Neukonstruktionen der öffentlichen Verkehrsmittel, vor allem verbesserte Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten.
     
  • Bundesweit kleinwuchsgerechte Gestaltung öffentlicher Einrichtungen gemäß der  Baunormen der DIN 18040 sowie Arbeitsstättenverordnung – (ArbStättV) V3a.2.
     
  • Sachliche und nicht auf Sensation und Schaulust abgestellte, letztendlich die gesellschaftlichen Vorurteile bestätigende Berichterstattung der Medien über Kleinwuchs.
     
  • Mehr Fantasie und Variationsreichtum bei der Möbel- und Bekleidungsindustrie, statt der Abfertigung mit genormter Massenware, die für kleinwüchsige Menschen unbrauchbar ist.
     
  • Behandlung kleinwüchsiger Menschen nicht als lästige Bittsteller, sondern als Menschen, die ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben.
     
  • Umsetzung des im Grundgesetz verankerten Antidiskriminierungsgesetzes zusammen mit anderen Behindertenverbänden unter dem Dachverband BAG Selbsthilfe.
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.