Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Fakultät Architektur

Fakultät Architektur

LOGO_Fakultät Architektur

Fakultät Architektur

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Die Fakultät Architektur bietet das Architekturstudium zweistufig in einem sechssemestrigen Bachelor- und einem konsekutiven viersemestrigen Masterstudiengang Architektur an. Beide Studiengänge sind akkreditiert, der Masterabschluss ist seit 2012 EU-notifiziert und erfüllt die studientechnischen Voraussetzungen zur Eintragung in die Architektenliste.

Seit 2009 wurde das Studienangebot um zusätzliche artverwandte Disziplinen erweitert: Die Studiengänge Bauklimatik (Bachelor of Engineering), Historische Bauforschung (Master of Arts) und Industriedesign (Bachelor of Arts) bieten eine konsequente Vertiefung, Erweiterung und Spezialisierung des Lehrangebotes der Fakultät Architektur. Alle drei Studiengänge sind akkreditiert und verfügen über ein eigenständiges Profil, gemeinsam ist ihnen ein interdisziplinärer, fakultätsübergreifender Aufbau. Der Bachelorstudiengang Bauklimatik wird von sechs Fakultäten (Architektur, Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Mathematik, Maschinenbau) gemeinsam getragen. Im Studiengang Industriedesign werden grundlegende Fachmodule aus dem Ingenieurwesen von der Fakultät Maschinenbau gelehrt. Im Masterstudiengang Historische Bauforschung arbeitet die Fakultät Architektur mit den Instituten für Klassische Archäologie und Kunstgeschichte der Universität Regensburg sowie renommierten Spezialisten aus der Praxis zusammen.

Vor allem im Wahlpflichtbereich bietet die Fakultät Architektur aufgrund der Breite ihres Studienangebotes eine hohe Anzahl interdisziplinärer Fächer an, die Einblick in die Fragestellungen der verwandten Disziplinen und Schnittstellen zwischen diesen geben. In den hervorragend ausgestatteten Werkstätten und Laboren können die Studierenden sich in vielfältiger Art und Weise den praktischen Teilen des Studiums widmen.

Das gesamte Portfolio an sorgfältig aufeinander abgestimmten und präzise profilierten Studiengängen der Fakultät Architektur bietet den Studierenden viele Möglichkeiten, Einblicke in ein breites Spektrum gestalterischer, ingenieur- und gesellschaftswissenschaftlicher Bereiche zu erhalten und so in ihrem jeweiligen Studiengang individuelle Schwerpunkte zu setzen - im Sinne eines ganzheitlichen Hochschulstudiums, das zum lebenslangen Lernen befähigen soll.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.