Der Sozialdienst muslimischer Frauen setzt sich in unterschiedlichen Zusammenhängen intensiv in der Kinder- und Jugendhilfe ein.
Nähere Informationen zu bundesweiten Angeboten für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.
Des Weiteren entstanden unterschiedliche Publikationen zum einen eine Reihe mehrsprachiger YouTube-Videos zur Verwendung in Schulungen und Workshops.
SmF e.V. entwickelte das patentierte Konzept „MuKids“ – Ein Sprachförderungs- und muslimisches Werteerziehungskonzept für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Mehr Infos finden Sie auf mukids.de. Das Konzept ist in Form eines Handbuchs publiziert worden.
Außerdem bietet der Verein auch Schulungen für Eltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, die sich der kindlichen Entwicklung, Sexualerziehung im muslimischen Kontext, muslimisches Leben in Deutschland und weiteren Themen widmen.
SmF e.V. bildet auch zertifizierte Vorlesepaten*innen und MuKids-Gruppenleiter*innen aus.
Alle Qualifizierungsangebote finden Sie demnächst unter dem Menüpunkt Bildungswerk.
Im Patenschaftsprojekt „Patenschaft-Praxis-Qualifizierung“ bringen unsere Mitarbeiter*Innen die Einheimischen mit und ohne Migrationserfahrung mit Migranten*innen und Menschen mit Fluchterfahrung zusammen. Bisher wurden bereits über 2300 Patenschaften gebildet, darunter 31,2 % mit Kindern und Jugendlichen. Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Patenschaften liegt im Fokus des Projektes. Durch die Patenschaften bekommen die Jugendlichen auch die Chance mehr Erfahrung mit anderen Menschen zu sammeln und sich ehrenamtlich für andere zu engagieren.