Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Kinder- & Jugendhilfe

Kinder- & Jugendhilfe

LOGO_Kinder- & Jugendhilfe

Kinder- & Jugendhilfe

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Der Sozialdienst muslimischer Frauen setzt sich in unterschiedlichen Zusammenhängen intensiv in der Kinder- und Jugendhilfe ein.

Nähere Informationen zu bundesweiten Angeboten für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.

Des Weiteren entstanden unterschiedliche Publikationen zum einen eine Reihe mehrsprachiger YouTube-Videos zur Verwendung in Schulungen und Workshops.

SmF e.V. entwickelte das patentierte Konzept „MuKids“ – Ein Sprachförderungs- und muslimisches Werteerziehungskonzept für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Mehr Infos finden Sie auf mukids.de. Das Konzept ist in Form eines Handbuchs publiziert worden.

Außerdem bietet der Verein auch Schulungen für Eltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, die sich der kindlichen Entwicklung, Sexualerziehung im muslimischen Kontext, muslimisches Leben in Deutschland und weiteren Themen widmen.

SmF e.V. bildet auch zertifizierte Vorlesepaten*innen und MuKids-Gruppenleiter*innen aus.

Alle Qualifizierungsangebote finden Sie demnächst unter dem Menüpunkt Bildungswerk.

Im Patenschaftsprojekt „Patenschaft-Praxis-Qualifizierung“ bringen unsere Mitarbeiter*Innen die Einheimischen mit und ohne Migrationserfahrung mit Migranten*innen und Menschen mit Fluchterfahrung zusammen. Bisher wurden bereits über 2300 Patenschaften gebildet, darunter 31,2 % mit Kindern und Jugendlichen. Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Patenschaften liegt im Fokus des Projektes. Durch die Patenschaften bekommen die Jugendlichen auch die Chance mehr Erfahrung mit anderen Menschen zu sammeln und sich ehrenamtlich für andere zu engagieren.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.