Es gibt einen hohen Bedarf an kultursensibler Beratung. Der Bedarf kann durch bestehende Anbieter nicht gänzlich abgedeckt werden. Insbesondere in den Gesprächskreisen und Begegnungen in Form von kleinen sowie großen Veranstaltungen werden wir sehr oft von Frauen und Männern zu ihren Problemlagen angesprochen und um Hilfe gebeten. Je nach personellen Ressourcen bieten wir in unseren Ortsvereinen soziale Beratung, Frauenberatung, Beratung in Gewaltsituationen, Erziehungsberatung, Ehe- und Familienberatung überwiegend ehrenamtlich an. Wegen des Bedarfs haben wir zusätzlich eine WhatsApp-Nummer eingerichtet, die bundesweit genutzt werden kann. Dazu siehe den Bereich “Gewalt gegen Frauen“.