STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind
Hamburger Präventionsprojekt STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind
Projekt der Primärprävention zur langfristigen Reduzierung von Adipositas, Gestationsdiabetes und manifestem Diabetes bei Müttern und ihren Kindern!
Das STOPP-Projekt richtet sich an schwangere Frauen, bei denen bei Beginn der Schwangerschaft Übergewicht oder Adipositas besteht oder die im Laufe der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln. Dies sind Gesundheitsrisiken, die wiederum bei ihren Kindern häufiger zu Übergewicht, Adipositas und auch Diabetes mellitus Typ 2 führen können. Zudem birgt die Überernährung des Säuglings langfristig ähnliche Gefahren.
Denn: die Prägung für Adipositas und Diabetes fängt oft schon im Mutterleib an!
Die gute Botschaft: Es kann vor Eintreten von Krankheit positiv auf die Gesundheit der Kinder eingewirkt werden.
Die Projektbegleitung der jungen Familie erstreckt sich vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des 2. Lebensjahres des Kindes.
Das Projekt knüpft ein Netzwerk aus der jungen Familie und den verschiedenen Behandlern, hält aktiv Kontakt mit allen und bietet Beratung und Motivation zu gesundem Leben (Ernährung und Bewegung). Dies erfolgt zusätzlich zu der Regelbetreuung durch die Frauen- und Kinderärzte.