Ambulant betreutes Wohnen und Wohnraumversorgung
Der IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Aschaffenburg e.V. errichtet in der vereinseigenen Immobilie zehn möblierte Ein- und Zweizimmerapartments, um wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen und ihre Kinder mit Wohnraum zu versorgen. Die Wohnraumversorgung ist dabei Ausgangspunkt des Stabilisierungsprozesses. Ziel ist die persönliche Stärkung und Überwindung der besonderen sozialen Schwierigkeiten durch eine bedarfsgerechte Begleitung mittels Fachpersonal.
Dazu wird der Fachdienst IN VIA Wohnhilfe, Ambulant betreutes Wohnen und Wohnraumversorgung installiert. Zwei Sozialpädagoginnen unterstützen den Stabilisierungsprozess der Frauen, die über einen Hilfeplan in alle Prozesse einbezogen werden. Das Angebot ist ganzheitlich auf die einzelne Frau ausgerichtet, die psychische und physische Gesundheit, auf das soziale Umfeld und soziale Inklusion aus einer gendersensiblen Perspektive. Langfristig wird eine Integration auf dem ersten Wohnungsmarkt angestrebt.
Träger: IN VIA Kath.Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Aschaffenburg e.V.
Förderzeitraum: Dezember 2020 – November 2022
Durchführungsort: Aschaffenburg, Unterfranken