Ende 2019 gründete sich der Verein ‚Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V.‘: wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen haben sich zusammengeschlossen, um sich für eine bessere Welt, die Überwindung von Armut, Ausgrenzung, Missbrauch, Entrechtung und Wohnungslosigkeit sowie für die Verbesserung konkreter Lebenssituationen zu engagieren.
Unter dem Motto „Alles verändert sich, wenn wir es verändern!“ vernetzen sich Gruppen, Vereine, Einzelpersonen, Projekte, Initiativen, Unterstützende und Gleichgesinnte und arbeiten auf Basis selbstbestimmter Regeln zusammen.
Im Zuge der Vereinsgründung entstanden auch regionale Gruppen, wie die Gruppe Region Bayern.Deren Projekt „Stein auf Stein“ wird von der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern gefördert. Es soll dazu dienen, (digitale) Infrastruktur für die Regionalgruppe zu schaffen, über Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Multiplikatoren und Mitwirkende für die Vereinsidee zu gewinnen und Ansprechpartner für andere Wohnungslose zu sein.
Träger: Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V.
Förderzeitraum: November 2020 – Oktober 2022
Durchführungsort: Freistatt-Peiting, Oberbayern