Kinder- und Jugendstärkungsgesetz: Weiterentwicklung des SGB VIII
Diese Arbeitshilfe macht es leicht, sich schnell und fundiert in die neuen Regelungen der Kinder- und Jugendhilfe einzuarbeiten:
- Absatzgenaue Gegenüberstellung des alten und neuen Wortlauts
- Optische Hervorhebung der Änderungen: Was galt – was gilt künftig?
- Gesetzesbegründung bzw. Anmerkungen und Hintergründe zu Änderungen am jeweiligen Paragrafen
- Stichwortverzeichnis zum zielgerichteten Auffinden der neuen Regelungen des KJSG
Berücksichtigt sind die umfangreichen Änderungen in den Sozialgesetzbüchern (SGB V ,SGB VIII, SGB IX, SGB X), im KKG (Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz), im FamFG (Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit), im JGG (Jugendgerichtsgesetz), im EGGVG (Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz) sowie im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).