Leben und Schicksale von Häftlingen des KZ-Hersbruck - Digital für die Öffentlichkeit
Die Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e.V. digitalisiert Häftlingsschicksale mit Unterstützung der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern. Die Enkel- und Urenkelgeneration der ehemaligen Häftlinge des KZ Hersbruck 1944/45 – heute im Landkreis Nürnberger Land – interessiert sich für Leben und Schicksal ihrer Vorfahren. Dies erfordert die Digitalisierung und Aufbereitung von Dokumenten, welche das Leben der Häftlinge beleuchten. Der Verein stellt Dossiers von ausgewählten Häftlingen zusammen und macht sie digital verfügbar. Dazu werden Archivdokumente ausgewertet und digitalisiert, sowie Verbindungen zu anderen Initiativen und Archiven geknüpft.
Förderzeitraum: 01.10.2021-31.07.2022
Projektträger: Dokumentationsstätte KZ-Hersbruck e.V.
Durchführungsort: Hersbruck, Mittelfranken