Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2022
Bild vergrößern LOGO_Beratung für Fachkräfte und Pädagog:innen

Beratung für Fachkräfte und Pädagog:innen

LOGO_Beratung für Fachkräfte und Pädagog:innen

Beratung für Fachkräfte und Pädagog:innen

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Ob bei Aktivitäten extrem rechter Gruppen im Jugendzentrum, dem Versuch der gezielten Unterwanderung von Gremien und Beiräten oder aber rassistischen Äußerungen im direkten Umfeld durch Klient:innen oder Kolleg:innen. Pädagog:innen und Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit und Schule, stehen im Umgang mit extrem rechten Vorkommnissen häufig vor besonderen Herausforderungen, unter anderem deswegen, weil zu vielen Klient:innen professionelle Bindungen bestehen, die einen schlichten Abbruch unmöglich machen. Zudem bedarf es in vielen Fällen der Unterstützung von Arbeit- und Auftraggeber:innen, die oft erst entsprechend sensibilisiert werden müssen. Bei ohnehin schon knappen Ressourcen fehlt dazu im Arbeitsalltag meist die Zeit.

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismusunterstützt auf Anfrage daher gezielt durch:

  • Sensibilisierung, Information und Aufklärung vor Ort, u.a. zu Codes, Symbolik und Aktionen der extremen Rechte
  • Die gemeinsame Erarbeitung von Handlungsstrategien mit den Ratsuchenden
  • Die Ansprache und Einbindung von Arbeit- und Auftraggeber:innen
  • Die Begleitung bei Leitbildprozessen und bei der Formulierung von Statuten in Organisationen, um einen professionell verankerten Handlungsrahmen zu schaffen
  • Die Vernetzung zu weiteren Akteuren in der Gemeinde oder im Umfeld der Ratsuchenden

Handelt es sich bei den Beratungsanliegen um Fragen zum eigenen pädagogischen Umgang mit beispielsweise Schüler:innen oder zur eigenen Beratung von Klient:innen oder Familien, so bietet die Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) Unterstützung für Fachkräfte an. Im Rahmen von kollegialen Fach- oder Fallberatungen können eine klare Einschätzung und Einordnung der Situation erarbeitet und Handlungsstrategien entwickelt werden. Darüber hinaus kann F.U.E.R. fallspezifisch zu Co-Beratungen hinzugezogen werden und bietet Expertise zu Fragen von Kindeswohlgefährdung in extrem rechten oder neonazistischen Familien.

Im Falle der Bedrohung oder körperlichen Gewalt gegenüber Klient:innen, Kolleg:innen oder anderen Personen im eigenen Umfeld, wenden sich Fachkräfte an die Beratungsstelle B.U.D., der nicht nur Betroffene von extrem rechter und rassistischer Gewalt, sondern auch deren Angehörige und Begleitpersonen unterstützt.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.