Der Studiengang ist forschungsorientiert. Er legt seinen Schwerpunkt auf das Erlernen und die Anwendung von Methoden der sozialarbeiterischen Konzeptentwicklung, der Datenerhebung und Evaluation, der Messung von Wirkung sozialpolitischer Programme und sozialarbeiterischer Interventionen sowie der Qualitäts- und Organisationsentwicklung. Er ermöglicht dadurch eine (Fort-)Entwicklung von professionsspezifischen Handlungsansätzen (z.B. Konzepten, Standards, Guidelines usw.). Einbezogen wird das aktuell verfügbare internationale und nationale Wissen.
Ergänzt wird der Studiengang durch Sozialmanagement und Sozialinformatik, die dazu beitragen sollen, dass die Absolvent/-innen mit Führungskompetenzen und zugleich mit der Fähigkeit zur Entwicklung neuer sozialarbeiterischer Programme ausgestattet sind.
Weitere Informationen zum Studiengang unter: https://www.ku.de/fsa/studiengaenge/masterstudiengang-soziale-arbeit