FLEXIBLE PROZESSE
Kommunen und kommunale Eigenbetriebe bewegen sich in einem vielschichtigen Spannungsfeld: ein neues, modernes Rollenverständnis zwischen Bürger und Kommune, sich ändernde Aufgaben, Finanzdruck. All das bestimmt die Rahmenbedingungen ebenso wie der demografische Wandel und der zunehmende Wettbewerb zwischen den Kommunen.
WIE MÜSSEN KOMMUNEN IHRE PROZESSE HEUTE AUFSTELLEN, UM AUCH IN ZUKUNFT LEISTUNGS- UND WETTBEWERBSFÄHIG ZU SEIN?
Sie müssen flexibel und steuerbar organisiert sein! Und sie müssen wirtschaftlich agieren!
Um das zu erreichen, hinterfragen wir gemeinsam mit Ihnen die Strukturen und Prozesse in Ihrer Verwaltung. Unsere Beratungskompetenz stützt sich dabei auf unsere eigenen kommunalen Wurzeln und langjährige Erfahrungen als kommunaler IT-Partner! Wir bewerten die Ergebnisse der Analyse vor dem Hintergrund ihrer strategischen Ziele und Anforderungen. Wir geben Empfehlungen und zeigen Potenziale auf, wie Sie
- Strukturen verbessern,
- Prozesse – zum Beispiel durch IT-Unterstützung – effizienter gestalten sowie
- die Zahl der Prozesse reduzieren können.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Entscheidungsfindung, bei der Konzeption ergebnisoptimierter Prozesse und Abläufe sowie bei der Umsetzung von Einführungs- und Veränderungsprojekten.