Die Durchführung der Befragung, also die Erhebung der Daten, kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen.
Online-Befragung
Eine einfache und für den Befragten vergleichsweise wenig aufwändige Befragungsmethode ist die Online-Befragung. Hierfür kann ich über einen spezialisierten Dienst eine Fragebogenmaske erstellen, die die/der Befragte dann im Browser am PC ausfüllt. Die Daten werden dann auf einem Server erfasst/gesammelt und können von dort durch mich exportiert und ausgewertet werden.
Schriftliche Befragung
Die Befragung kann ebenfalls schriftlich, in Papierform durchgeführt werden. Hier wird ein Papierfragebogen erstellt und dieser wird dann an die zu befragenden Personen (z.B. MitarbeiterInnen, KundInnen, KlientInnen, Stakeholder) versandt oder in Ihrer Einrichtung ausgelegt (z. B. für KundInnen, KlientInnen, BesucherInnen).
Wenn Sie bereits selbst eine schriftliche Fragebogenaktion durchgeführt haben, aber noch nicht zur Erfassung und Auswertung gekommen sind, kann ich die Daten für Sie erfassen (eingeben).
Telefonische oder mündlich/persönliche Befragung
Bei geringeren Fallzahlen kann ich auch selbst telefonische oder persönliche Interviews durchführen. Gerne kann ich für Sie auch Gruppendiskussionen konzipieren und moderieren.