Das Projekt
Die Welt mit allen Sinnen erleben, individuelle Förderung erfahren und neue Kontakte knüpfen: Die Tagesförderung Stegener Allee befindet sich auf dem Gut Stegen, einem alten Hof im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. In ländlicher Idylle können hier Klient:innen mit hohem Pflege- und Unterstützungsbedarf ein vielfältiges Beschäftigungsangebot in der Natur und auf dem weitläufigen Grundstück des Stegener Gutshofs wahrnehmen.
Die alsterdorf assistenz ost gGmbH, als Tochtergesellschaft der Ev. Stiftung Alsterdorf, bietet auf dem Gut Stegen Wohnangebote und unterschiedliche Arbeits-, Bildungs- sowie Beschäftigungsangebote für Menschen mit Assistenzbedarf an. Den Schwerpunkt bilden die Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, die im Rahmen der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) vermittelt werden. Dazu gehören Arbeitsplätze und Beschäftigungsangebote in der Gärtnerei, der Speiseversorgung und dem Hofladen.
Die neue Tagesförderstätte soll für 28 Klient*innen, darunter ca. 14 Rollstuhlfahrer*innen, barrierefrei auf dem Gut Stegen erbaut werden. Durch den Neubau entstehen im Erdgeschoss vielfältige Beschäftigungs- und Bildungsangebote für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Zudem soll das neue Gebäude zweistöckig werden, um im Obergeschoss 12 Wohnungen für Klient*innen des Guts zu integrieren. Dieses neue Wohn- und Assistenzangebot ermöglicht eine bedarfsgerechte und individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihren eigenen vier Wänden. Außerdem soll in der Mitte des Hauses ein Gemeinschaftsraum in Form eines Atriums integriert werden, in den eine Gemeinschaftsküche eingebaut wird. Hier kann dann gemeinsam gekocht und gespielt werden. Auch die schöne Gartenanlage im Außenbereich soll bei gutem Wetter zum gemeinsamen Beisammensein einladen.