Medien einfach erklären – das ist das Ziel unseres „Büros für inklusive Medienbildung“.
In unserem Büro produzieren wir NetzStecker-Hefte und -Videos.
In unseren Materialien geht es um Technik-Themen:
Zum Beispiel erklären wir, welche Einstellungen es bei einem Smartphone gibt, was Bluetooth mit einem dänischen König zu tun hat und warum man eigentlich den Begriff „im Internet surfen“ verwendet. Das immer möglichst leicht verständlich.
Daher richten sich unsere Materialien an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Alle Projektinhalte sind dank der Unterstützung der Aktion Mensch und der Lebenshilfe Münster kostenfrei verfügbar. Unser Ziel: Digitale Teilhabe für alle fördern.
Die NetzStecker-Materialien und Infos gibt es unter www.netz-stecker.info
Auf den sozialen Kanälen kann man uns unter @medienbildung_inklusiv auf Instagram folgen oder DieNetzStecker bei YouTube abonnieren.