Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023

Städtische Kitas Nürnberg

Dietzstraße 4

90443 Nürnberg

Bayern

Deutschland

Telefon: +49(0)911.231-0

Fax: +49(0)911.231-8477

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Das Jugendamt der Stadt Nürnberg bietet Kindern, Jugendlichen und Familien ein breites Spektrum an Leistungen und Einrichtungen auf Basis des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Es fördert und unterstützt durch Bildung und Erziehung und trägt dazu bei, in Nürnberg positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen. Das Jugendamt wird außerdem tätig, wenn in Ausübung des staatlichen Wächteramts Kinder und Jugendliche vor Gefahren geschützt werden müssen oder ihre Rechte bedroht sind. Es hilft Nürnberger Familien finanziell, damit auch in wirtschaftlichen Notlagen für Kinder und Jugendliche eine geregelte Versorgung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gewährleistet ist. Innovative Projekte machen fit für die Zukunft.

Das Jugendamt hat über 2.500 Beschäftigte und bietet ein breites Angebot:

  • 133 Kindertageseinrichtungen mit mehr als 10.000 Kita-Plätzen, aufgeteilt in 8 Regionen
  • 9 regionale ASD-Teams und 1 Team für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien
  • Jugendsozialarbeit an 83 Schulen
  • Kinder- und Jugendhilfezentrum mit fünf heilpädagogischen Gruppen
  • Kinder- und Jugendnotdienst mit verschiedenen Inobhutnahme-Gruppen
  • Fachdienst Inklusion für die Unterstützung sozial-emotional auffälliger Kinder in Kitas
  • 4 Erziehungs- und Familienberatungsstellen
  • 18 Kinder- und Jugendhäuser und das Stadtteilhaus FiSch, 10 Jugendtreffs, 3 Streetwork-Angebote, Mobile Jugendarbeit, 2 Spielmobile, 1 Aktivspielplatz
  • Städtisches Ferienprogramm
  • Kommunal organisierte Kinder- und Jugendbeteiligung

Mehr unter www.jugendamt.nuernberg.de und www.kinder-und-jugendliche.nuernberg.de

In diesem Jahr informieren an den Messeständen des Jugendamts der Stadt Nürnberg (Stand-Nummer 3A-112 und Ü4AOST-100):

  • Personalabteilung über Beschäftigungsmöglichkeiten im Jugendamt
  • Kindertageseinrichtungen der Stadt Nürnberg
  • Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Schulen, Erziehungsberatung, Familienbildung
  • Soziale Dienste und Erzieherische Hilfen

Termine

Hier finden Sie alle Vorträge und Events des Ausstellers Städtische Kitas Nürnberg, die im Rahmen des Fachprogramms der ConSozial stattfinden. Bitte beachten Sie, dass manche Vorträge auch kostenpflichtig sein können.

Städtische Kitas Nürnberg bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.