Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023

bpa Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.

Friedrichstraße 148

10117 Berlin

Berlin

Deutschland

Telefon: +49(0)30.308788-60

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Alle Mitaussteller (1)

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 13.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert und systemrelevanter Teil der Daseinsvorsorge.
Als gutes Beispiel für Public-private-Partnership tragen die Mitglieder des bpa Verantwortung für rund 395.000 Arbeitsplätze und circa 29.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de und www.facebook.com/Youngpropflege). Die Investitionen in die pflegerische Infrastruktur liegen bei etwa 31 Milliarden Euro.

Verbandsgeschichte

Der bpa wurde 1964 gegründet; der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist in Berlin. Seit 1989 gehört der bpa als Gründungsmitglied zur European Confederation of Care Home Organisa-tions (E.C.H.O.), der Europäischen Vereinigung privater Einrichtungsträgerverbände mit Sitz in Brüssel, deren Vizepräsident bpa-Präsident Bernd Meurer ist. 2015 wurde der bpa Arbeit-geberverband gegründet, um die arbeitsrechtlichen und tariflichen Interessen der bpa-Mitglieder zu vertreten.

Verbandsstruktur

Der bpa ist in 16 Landesgruppen organisiert, die alle Bundesländer abdecken und deren Landesgeschäftsstellen sich in der Landeshauptstadt befinden. An der Spitze des siebenköpfigen Präsidiums steht seit 1997 Bernd Meurer.
Neben der ehrenamtlichen Struktur, die auf Bundes- wie auf Landesebene besteht, gibt es eine hauptamtliche Struktur mit über 150 Mitarbeitern in bundesweit 18 Geschäftsstellen.

Mitglieder

Mit rund 6.700 Pflegediensten, die circa 300.000 Patienten betreuen, und 6.300 stationären Pflegeeinrichtungen mit etwa 370.000 Plätzen vertritt der bpa mehr als jede dritte Pflegeeinrichtung bundesweit.
Die Mehrzahl der Mitglieder sind typische mittelständische Unternehmen, ob als Pflegedienst mit 12 Mitarbeitern oder als Pflegeheim mit 70 Plätzen. Als anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), einem Angebot der außerschulischen Jugendbildung, kann der bpa in den meisten Bundesländern vielen jungen Menschen ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr anbieten.

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften in anderen Organisationen: Bundesverband deutscher Mittelstand e.V. – BM – Wir Eigentümerunternehmer, Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (DV), European Confederation of Care Home Organisations (E.C.H.O.).

bpa Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

Halle 7 / 7-427

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen

Mitaussteller
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.