Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023

FINSOZ e.V.
Digitalverband Sozialwirtschaft

Mandelstraße 16

10409 Berlin

Berlin

Deutschland

Telefon: +49(0)30.42084-512

Fax: +49(0)30.42084-514

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Zukunft. Digital. Sozial. Gemeinsam mehr erreichen.

So lautet das Motto des FINSOZ e.V.

Der Digitalverband FINSOZ e. V. ist Plattform zur Gestaltung des digitalen Wandels in der Sozial­wirtschaft und -verwaltung. Er initiiert digitale Innovationen und begleitet Organisationen beim technolo­gischen Wandel. www.finsoz.de/verband

Die aktive Nutzung digitaler Technologien wird in der Sozialwirtschaft und der Sozialverwaltung immer mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Gleichzeitig stellt die Digitalisierung die sozialen Organisationen ebenso wie die Anbieter von IT-Lösungen vor große Herausforderungen.

Bei Einrichtungen und Trägern mangelt es vielerorts noch an umfassendem Wissen, um professionelles IT-Management, geeignete IT-Konfigurationen und den Zusammenhang zwischen IT und Geschäftsprozessen als Basis für die Digitalisierung zu schaffen. Es gilt Digitalisierungs- und IT-Strategien zu entwickeln, Projekte zu managen und Führungskräfte sowie Mitarbeitende für die neuen Herausforderungen zu motivieren und fit zu machen.

Bildung der Zukunft in der FINSOZ-Akademie: Wir fördern und entwickeln die Digital- und IT-Kompetenzen von Fach- und Führungskräften, Digitalisierungsbeauftragten und IT-Verant­wortlichen in der Sozialwirtschaft und in der Sozialverwaltung. www.finsoz.de/akademie

Aufgabe der Hersteller und Anbieter von digitalen Lösungen für Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung ist es, über die Entwicklung klassischer Standard- und Branchensoftware hinaus, Anwendungsszenarien aus Mobiltechnologien, der Künstlichen Intelligenz, mit technischen Assistenzsystemen oder aus der Plattform-Ökonomie zu integrieren und die sich daraus ergebenden Big Data Potentiale für die Kunden nutzbar zu machen. Dabei gilt es, standardisierte und offene Schnittstellen zu schaffen, die durch einen reibungslosen und systemübergreifenden Informationsaustausch den Mehrwert der einzelnen Systeme steigern.

FINSOZ versteht sich als branchenweite Plattform, die sozialen Organisationen, Hersteller und Anbieter von digitalen Lösungen, Wissenschaftler/innen und Berater/innen die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Qualifikationserwerb bietet.

Ziel des FINSOZ e. V. ist es, den Wertbeitrag digitaler Technologien zum Nutzen seiner Mitglieder sowie der Adressaten Sozialer Organisationen zu steigern. Er fördert die Kommunikation aller Akteure und unternimmt Schritte zur Lösung aktueller Probleme. Dazu gehört auch die Interessensvertretung gegenüber Politik, Kostenträgern und Akteuren angrenzender Bereiche, wie dem Gesundheits- oder Bildungswesen.

Video zum Unternehmen

 Video abspielen 

Termine

Hier finden Sie alle Vorträge und Events des Ausstellers FINSOZ e.V. Digitalverband Sozialwirtschaft, die im Rahmen des Fachprogramms der ConSozial stattfinden. Bitte beachten Sie, dass manche Vorträge auch kostenpflichtig sein können.

FINSOZ e.V. Digitalverband Sozialwirtschaft bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.