Stramplerbande
Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Telefon: +49 911 14609820
Die Stramplerbande ist eine innovative, ganzheitliche Kita-App, die mit einer Vielzahl von hilfreichen Funktionen eine benutzerfreundliche ganzheitliche Plattform schafft, die es ermöglicht, miteinander zu interagieren, den Alltag zu organisieren, wichtige Informationen auszutauschen und den Entwicklungsfortschritt der Kinder zu dokumentieren und zu verfolgen.
Die Kita-App „Stramplerbande“ darf seit nunmehr 5 Jahren Kitas in Deutschland, Österreich und der Schweiz begleiten. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz hat sich die App bereits zu einer festen Größe im Kita-Alltag entwickelt. Ursprünglich als sichere DSGVO-konforme Kommunikationslösung erfunden, wurde die Plattform, in Zusammenarbeit mit ihren Nutzern, um zahlreiche Funktionalitäten erweitert. Die App darf sich, ganz offiziell, gemäß der Kita-App Studie des IFP*, zum elitären Kreis der „Komplettlösungen“ unter den Kita-Apps zählen. Zudem hat das Land Hessen, die App für ihre innovative Anwendung ausgezeichnet.
Die Komplettlösung beinhaltet:
- Papierlose Prozesse
- Datenschutz & Sicherheit
- Kommunikation
- Leitungscockpit
- Dokumentation des Kita-Alltags
- Portfolio und Lerngeschichten
- Bildungsdokumentation
- Übersetzungsfunktion
- Ganzheitliche Begleitung des Bildungsauftrags
- Mitarbeiter-App
Die Kita-App „Stramplerbande“ richtet sich sowohl an kleine Einrichtungen als auch an große kommunale, private oder kirchliche Träger.
Durch volle Flexibilität können die Funktionen und Inhalte der App ganz individuell hinzu oder abgeschaltet und an die spezifischen Anforderungen der Nutzer angepasst werden.
Für einen einheitlichen und markenspezifischen Auftritt, kann mit der White-Label-Lösung die App an das Erscheinungsbild des Kunden angepasst werden.
Ein ganzheitliches Serviceversprechen:
Die Stramplerbande bietet bei Bedarf zur optimalen Unterstützung ein Komplettpaket an. Von der Einrichtung des WLANs mit Routern, über die Bereitstellung von Tablets, bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden und Eltern sowie dem persönlichen Kundenservice, wird sichergestellt, dass die Kunden jederzeit auf professionelle Unterstützung zählen können. Hierzu kommen wir auch gerne zu Ihnen vor Ort in die Häuser. Mit diesem ganzheitlichen technischen Ansatz wird eine reibungslose und effektive Nutzung der Stramplerbande-App ermöglicht, um die Arbeitsabläufe zu verbessern und den Nutzen für die Einrichtung zu maximieren.
Ein ganzheitlicher Datenschutz:
Die Bedeutung der Privatsphäre und Sicherheit von Kindern und Eltern steht bei der Stramplerbande seitjeher an erster Stelle. Die App verwendet die neuesten Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass alle Daten geschützt sind, und hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze und -richtlinien. Dabei werden selbstverständlich auch die speziellen Datenschutzanforderungen der kirchlichen Datenschutzgesetzte erfüllt. Der Betrieb erfolgt in einem BSI-zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland, denn nur so kann sichergestellt werden, dass nicht nur die Prozesse zertifiziert sind (vgl. ISO 27001) sondern auch die Umsetzung im Rechenzentrum höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Zum Schutz der Umwelt und im Sinne der Nachhaltigkeit bedient sich das ausgewählte Rechenzentrum zu 100 % aus erneuerbaren Energien.
Um dem hohen Qualitätsanspruch nachzukommen und den Mehrwert für ihre Kunden weiter zu steigern, wird kontinuierlich an der Ergänzung und Verbesserung der App gearbeitet.
Besuchen Sie den Messestand 7-220, um die Stramplerbande kennenzulernen und mehr über die ganzheitliche Kita-App zu erfahren. Dabei stellen wir Ihnen gerne auch unser neues Modul für die Medienpädagogik und für die Portfolioarbeit vor.
--> Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin auf der Consozial unter: info@link-it-isi.de