Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023

CJD Berchtesgaden

Buchenhöhe 46

83471 Berchtesgaden

Bayern

Deutschland

Telefon: +49(0)8652.6000-0

Fax: +49(0)8652.6000-273

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Produkte von CJD Berchtesgaden (2)

Unsere Werte. Unser Handeln.

Das Leitbild, das uns trägt: voneinander lernen - miteinander gestalten - füreinander einstehen

1. Wir begegnen einander auf Augenhöhe

Ein Umfeld geprägt von Respekt und Toleranz, in dem jeder Mensch gleich behandelt wird, ist für uns selbstverständlich. Gemeinsam stehen wir daher für einen authentischen, wertschätzenden und transparenten Umgang. Unsere Interessen vertreten wir dabei selbstbewusst und sind zudem offen für konstruktive Lösungen. Wir im CJD erarbeiten, stärken und pflegen aktiv Beziehungen.
 

2. Wir leben eine Kultur der Mitbestimmung

Beteiligung und Mitsprache sind ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Den Menschen in Entscheidungen aktiv miteinzubeziehen, ist für uns wegweisend und somit unerlässlich. Persönliche Anliegen als auch Verbesserungsvorschläge begrüßen wir und nehmen sie ernst. Wir im CJD begreifen es als unsere Aufgabe, getroffene Entscheidungen und Vereinbarungen verbindlich umzusetzen und einzuhalten.
 

3. Wir richten unser Handeln an den Bedürfnissen der uns anvertrauten jungen Menschen aus

Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Hier und Jetzt. Dennoch kennen wir die Lebenswelt des Menschen sehr gut und behalten diese im Blick. Sein kreatives Verhalten verstehen wir als Chance, Ressourcen zu ergründen. Darauf aufbauend begegnen wir den Herausforderungen seiner Lebensgeschichte individuell und erfolgreich. In der zwischenmenschlichen Beziehung erkennen, setzen und wahren wir Grenzen klar und unmissverständlich. Respektlose Äußerungen und negative Festlegungen vermeiden wir. Auf veränderte Bedarfe reagieren wir unbürokratisch und schnell und erhalten damit eine größtmögliche Beziehungskontinuität. Wir im CJD zeichnen uns durch professionelle, fachlich kompetente sowie sozial-emotional stabile pädagogische Arbeit aus.
 

4. Wir fördern ein selbstbestimmtes Leben

Dem Menschen die persönliche Verantwortung für seine körperliche, seelische und soziale Gesundheit bewusst zu machen, beinhaltet den Focus unserer Arbeit. Dazu fordern wir jeden Einzelnen nicht nur im Rahmen seiner Adherence heraus, sondern unterstützen ihn zu jeder Zeit mit individuell abgestimmten interdisziplinären Angeboten und Maßnahmen. Resilienz ist für uns dabei ein wichtiger Faktor, den es auch durch die Integration von Familie und Umfeld zu wecken und verstärken gilt. Wir im CJD arbeiten tagtäglich daran, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und ihnen nachhaltig einen gesunden Lebensstil zu vermitteln, um sie so für zukünftige Herausforderungen in ihrem Leben zu stärken.
 

5. Wir beleben Begabung und Interesse

Jeder Mensch erhält bei uns die für ihn bestmögliche Förderung, so dass er sich entsprechend seinen Talenten und Fähigkeiten frei entfalten kann. Die Auseinandersetzung mit Stärken und Schwächen hilft uns, Potentiale zielführend zu erfassen, um diese sodann angemessen zu fördern, auszubauen und zu stabilisieren. Motivation, Kreativität und Ausdauer sind für uns entscheidend, um Perspektiven zu eröffnen und diese wirksam umzusetzen. Wir im CJD bewahren das Gleichgewicht zwischen aktiver Mitwirkung und tatsächlichem Leistungsvermögen.
 

6. Wir wachsen an Herausforderungen gemeinsam

Mutig, innovativ und zukunftsorientiert stellen wir uns dem Fortschritt. Kommende Entwicklungen nehmen wir rechtzeitig wahr und begegnen ihnen mit der erforderlichen Seriosität. Aus Fehlern lernen wir und machen sie zur Chance, uns stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir im CJD haben den Mut mit vorhandenen Ressourcen neue Wege zu beschreiten, um so den gesellschaftlichen Veränderungen angemessen gerecht zu werden.
 

7. Wir leben Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Inklusion des Menschen ist für uns eine Herzensangelegenheit, der wir aus einer tiefen Überzeugung heraus qualifiziert und routiniert nachkommen. Das gemeinsame Planen, Gestalten und Erleben des Alltags ist daher genauso von Relevanz, wie die Durchführung von Freizeitaktivitäten unterschiedlichster Art. Erfolge feiern wir gemeinsam, Niederlagen werden gleichermaßen als Kollektiv durchgestanden. Wir im CJD schöpfen durch die Begegnung von Mensch zu Mensch Kraft und Inspiration für die Bewältigung unserer vielfältigen Aufgaben.
 

8. Wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt

Die Vermittlung eines gewissenhaften Umgangs mit Ressourcen ist für uns gleichbedeutend wie das soziale Engagement gegenüber dem hilfsbedürftigen Menschen. Unser Ethos ist zugleich unser Anspruch und Ansporn an uns selbst. Was wir tun, machen wir zum Wohle des Menschen, für das Leben und die Natur. Wir im CJD leisten einen Beitrag zur Förderung eines jeden Einzelnen hin zu einem couragierten Bürger, der als selbstständige und verantwortungsvolle Persönlichkeit unsere Gesellschaft mitgestaltet und unsere Umwelt achtet.
 

9. Wir identifizieren uns mit den Werten und Zielen des CJD

Das Christliche Menschenbild ist für uns bestimmend. Neues Entdecken, Bedürfnisse wahrnehmen, Inklusion leben, erfolgreich lernen, sich selbst verwirklichen, Erfahrungen austauschen, kreativ sein, quer denken, Perspektiven wechseln, fragen und hinterfragen, Begeisterung spüren, sich ermutigt fühlen, inspiriert und angesteckt sein, charakterisiert uns als soziale Einrichtung. Unsere Grundhaltungen spiegeln sich dabei in unserem Tun und unser Tun spiegelt unsere Grundhaltungen. Wir im CJD setzen durch das Vorleben unserer 9 Grundhaltungen Maßstäbe, die den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen.

CJD Berchtesgaden bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.