LAG WfbM Bayern e.V.
c/o inclusion cube
Bayern e. V.
Zielstattstraße 9
81379 München
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)89.41111-8902
Fax: +49(0)941.690993-19
Die LAG WfbM Bayern e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung Bayern e.V., kurz LAG WfbM Bayern, fördert die Zusammenarbeit der Werkstätten und vertritt deren Interessen auf politischer Ebene.
Der Verein ist der Zusammenschluss der Träger von Werkstätten für behinderte Menschen in Bayern mit deren Förderstätten, angegliederten Inklusionsprojekten und Inklusionsbetrieben sowie angegliederten anderen Leistungsanbietern, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben anbieten. Auch Träger rechtlich selbstständiger Förderstätten können sich dem Verein anschließen.
Der Mitgliederversammlung gehört je Träger eine vertretungsberechtigte Person an, die je nach Anzahl der beschäftigten Personen in der Werkstatt die satzungsmäßig festgelegte Anzahl von Stimmrechten besitzt. Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Vertretung, Unterstützung und Koordinierung der Mitglieder;
- Informationsvermittlung, Klärung von Sachverhalten;
- Vertretung der Interessen der Mitglieder bei grundsätzlichen Fragen auf Landesebene gegenüber den relevanten Institutionen;
- Förderung der Mitwirkung und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit den gewählten Werkstatträten in Bayern;
- Zusammenarbeit mit den fachlich relevanten Gremien der Wohlfahrtsverbände;
- Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM);
- Erarbeitung von Empfehlungen, Vorlagen, Handreichungen und Interpretationshilfen;
- Mitarbeit an der Entwicklung von Werkstattkonzeptionen;
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Werkstätten;
- Anregungen und Vorschläge für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen;
- Öffentlichkeitsarbeit und Information der Mitglieder.
Die Geschäftsstelle der LAG WfbM Bayern befindet sich in München Obersendling.