Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023

Technische Hochschule Rosenheim
Marketing Campus Mühldorf am Inn
Janett Schäfer

Hochschulstraße 1

83024 Rosenheim

Bayern

Deutschland

Telefon: +49(0)8031.8054541

Fax: +49(0)8031.8054512

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Direktaussteller

Produkte von Technische Hochschule Rosenheim Marketing Campus Mühldorf am Inn Janett Schäfer (2)

Leitbild für unsere Hochschule

Um den Gemeinschaftsgedanken, die Identifikation mit der Hochschule und die Verantwortungsbereitschaft zu stärken, haben wir gemeinsam mit den Studentinnen und Studenten, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Leitbild erarbeitet. Es soll zukunftsweisend Verpflichtung und damit Ansporn für die Handlungen aller Organe und Mitglieder der Hochschule sein. Es dient der Motivation und der gegenseitigen Unterstützung beim Lehren, Forschen, Arbeiten und Lernen, und soll darüber hinaus zur positiven Imagebildung in der Region, im gesamten Bildungsbereich und gegenüber der Wirtschaft beitragen.

Bildungsauftrag

Unsere Ausbildung orientiert sich an Wissenschaft und Wirtschaft
Wir bilden unsere Studentinnen und Studenten in Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit praxisorientiert für die Zukunft aus und orientieren uns dabei an der Gesellschaft und der Arbeitswelt.
Unser Erfolg hängt von der Zufriedenheit unserer Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen und den Unternehmen ab. Mit unserer Ausbildung erreichen sie ihre Ziele schneller, besser und einfacher.

Zukunft

Innovationen bestimmen die Zukunft, daran orientiert sich unser Handeln
Die Qualität von Lehre und Forschung ist unser wichtigstes Ziel.
Durch neue Ideen und Konzepte wird die Qualität unserer Ausbildung ständig verbessert und weiterentwickelt. Wir sind experimentierfreudig und ermutigen phantasievolles Denken. Mit Kreativität und Risikofreude sorgen wir für ein Umfeld, in dem gute Ideen schnell umgesetzt werden können.
Wir nutzen die Vielfalt unserer Studienangebote interdisziplinär.

Kommunikation

Wir sprechen miteinander
Unsere Kommunikation untereinander und nach außen ist geprägt durch Transparenz und Offenheit, Partizipation und Kooperation. Diesen Prinzipien sind alle Mitglieder unserer Hochschule verpflichtet. Wir kooperieren mit Mitgliedern an anderen Hochschulen, in Wirtschaft, Verwaltung, Kultur und Gesellschaft.
Die Mitglieder der Hochschule repräsentieren unsere Leistung, Kompetenz und soziale Verantwortung. Unsere Hochschule steht im Dienste der regionalen Entwicklung durch den Einsatz von Forschung und Entwicklung, Wissens- und Technologietransfer.

Vorbild

Spitzenausbildung erreichen wir durch exzellente Führung
Unser Präsidium und unsere Fakultäten setzen klare, ehrgeizige und begeisternde Ziele. Wir führen durch Vertrauen und geben unseren Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen möglichst großen Entscheidungsspielraum. Wir treiben notwendige Veränderungen mutig und entschlossen gemeinsam voran.
Bei allem, was unsere Führungskräfte tun, handeln sie als Vorbild.

Lernende Hochschule

Durch Lernen werden wir immer besser
Wir messen uns an den besten Hochschulen.
Jeder von uns arbeitet daran, ständig zu lernen, und wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung weiter. Wir wollen neue Chancen schneller erkennen und richten Lösungen, Organisation und Verhalten daran aus. Wir schaffen ein regionales Netzwerk von Wissen, in dem jeder gibt und nimmt.

Internationalität

Unsere Zusammenarbeit kennt keine Grenzen
Wir pflegen internationale Kontakte und Kooperationen durch den Austausch von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern, sowie durch gemeinsame Bildungs- und Forschungsprojekte.
Damit werden wir das beste Team im Wettbewerb. Unser Denken und Handeln ist von Verantwortung für das gemeinsame Ziel geprägt. Unsere Zusammenarbeit zeichnet sich aus durch Vertrauen, persönliche Integrität, gegenseitigen Respekt und offene Kommunikation.

Gesellschaft

Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung
Mit unserem Wissen und unseren Lösungen leisten wir einen Beitrag für eine bessere Ausbildung. Wir bekennen uns zum verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Qualifizierung durch Wissen sichert die Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Studentinnen und Studenten.

Video zum Unternehmen

 Video abspielen 

Technische Hochschule Rosenheim Marketing Campus Mühldorf am Inn Janett Schäfer bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Branche

Direktaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

Halle 7 / 7-107

Technische Hochschule Nürnberg

Direktaussteller
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.