Regens-Wagner-Stiftungen
Direktion
Erzbischof-Stimpfle-Straße 1
89407 Dillingen
Bayern
Deutschland
Telefon: +49 9071 502505
Fax: +49 9071 502515
In 14 regionalen Zentren an über 60 Standorten in Bayern sowie einer Einrichtung in Ungarn berät, begleitet und fördert Regens Wagner ca 2.300 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen jeden Alters. Regens Wagner bietet für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren breit gefächerte und regional ausgerichtete Angebote und Dienste im Bereich Bildung und Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung, Wohnen, Beratung und ambulante und mobile Dienste an.
Derzeit arbeiten bei Regens Wagner mehr als 7.500 Mitarbeiter/innen in Voll- und Teilzeit.
In unserem Leitbild festgeschrieben ist eine Unternehmenskultur, die fachliche Kompetenz und Qualität, Menschlichkeit und gelebte Spiritualität verbindet. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein durch Aufmerksamkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, moderne Unternehmensstrukturen, zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten sowie Fortbildungsangebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Das Regens-Wagner-Werk wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom Leiter des Dillinger Priesterseminars, Regens Johann Evangelist Wagner, in Zusammenarbeit mit der Generaloberin der Dillinger Franziskanerin, Sr. M. Theresia Haselmayr, in Dillingen gegründet.
Unsere Angebote und Dienstleistungen:
- Für Kinder und Jugendliche: Kinderhorte, integrative Kindergärten, schulvorbereitende Einrichtungen, Schulen und Berufsschulen, Förderlehrgänge, Berufsgrundschuljahr und berufliche Ausbildung sowie heilpädagogische Tagesstätten.
- Für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung: Individuelle und attraktive Arbeitsplätze in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), Gärtnereien, Landwirtschaften sowie Hauswirtschaft und Küche.
- Förderstätten mit individuellen, strukturierten und therapeutischen Fördermaßnahmen.
- Tagesstätten für Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben (TENE).
- Differenzierte Wohnformen: Außenwohngruppen, ambulant begleitendes Wohnen, Wohnheime sowie Pflegeheime gem. SGB XI.
- Ergänzung des Grundangebots durch heilpädagogische und therapeutische Fachdienste sowie Freizeitangebote.
- Frühförderstellen, Beratungsstellen und die Dienste der Offenen Hilfen beraten und unterstützen Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
Weitere Informationen: www.regens-wagner.de
Facebook: https://www.facebook.com/RegensWagnerStiftungen
Instagram: https://www.regens-wagner.de/Instagram