Wollen wir unsere strategischen Ziele erreichen, brauchen wir operative Exzellenz.
Der wirtschaftliche Effizienzdruck ist uns schon lange vertraut, auch die Konsequenzen für uns alle kennen wir gut. Mit der altbekannten „Höher-Weiter-Besser“-Mentalität sind wir, klar erkennbar, an unsere Grenzen geraten. Viele Strukturen sind „auf Kante genäht“. Wir haben kaum noch Spielraum. Wenn wir hier von operativer Exzellenz sprechen, geht es uns daher vor allem um folgende Grundhaltung: Lasst uns die richtigen Dinge richtig machen.
Operative Exzellenz entsteht dort, wo eine erfolgsversprechende Strategie mit der passenden Haltung und Kultur wirksam werden. Dort, wo Ziel, Haltung und Handlung in eine zielgerichtete Umsetzung münden.
Es braucht ein maßgeschneidertes Unternehmenssystem, welches die Umsetzung orchestriert und Konflikte aus dem Weg räumt. Egal ob:
- technisch, methodisch, prozessual,
- intra- oder interpersonell, gesellschaftlich,
- strategisch, organisatorisch oder wirtschaftlich
Was daraus entsteht: eine produktive Arbeitskultur die begeistert.