Studienprofil
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen sind überall präsent – gerade im Sozial- und Gesundheitswesen eröffnen sie vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Konsequenzen des demografischen Wandels und der zu erwartende Anstieg der Behandlungsbedürftigen in den kommenden Jahren zeigen den hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften. Der richtige Zeitpunkt also, sich jetzt durch ein Bachelorstudium zum Gesundheits- und Sozialmanager zu qualifizieren.
Gesundheits- und Sozialmanager kommen nach einem HFH-Fernstudium über sieben Semester in Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft zum Einsatz. Vor Aufnahme des Studiums sind berufspraktische Grundkenntnisse nachzuweisen. Neben fachlichem Know-how erwerben Sie in diesem Studium auch methodische, soziale und persönlichkeitsbezogene Qualifikationen. Mit unserem Studiengang legen wir besonderen Wert auf die Kombination all dieser Kompetenzfelder, um Sie somit fit für die beruflichen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen, gesundheits- und sozialbezogenem Sachverstand und ideeller Werteorientierung zu machen.