Forum Entwicklung und Bildung
- wir über uns -
Das Forum Entwicklung und Bildung versteht sich als „Ort“ der persönlichen und fachlichen Entwicklung und (Weiter-)Qualifikation für MitarbeiterInnen die Menschen mit Behinderungen und/oder SeniorInnen begleiten und unterstützen. Neben Angeboten die für die direkte Arbeit mit unseren KlientInnen konzipiert sind, bieten wir ebenfalls Fort- und Weiterbildungen für unsere MitarbeiterInnen und Führungskräfte an, die den Rahmen für die tagtägliche Arbeit mit unseren KlientInnen bereiten.
Mit einem Besuch unserer Fort- und Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, dass Sie in vielerlei Hinsicht gestärkt aus unseren Fort- und Weiterbildung gehen und wir Sie somit in Ihrer Arbeit unterstützen. Wichtig ist uns dabei immer auch eine Praxisorientierung. Davon sollen Sie, aber auch unsere KlientInnen profitieren.
Für Ihre Qualifikation oder konkreter für Ihre Lernprozesse und Lernerfolge sehen wir Sie selbst in der Verantwortung – alleine lassen wir Sie dabei aber nicht!
Mit unseren Fort- und Weiterbildungen – deren Bedarfe wir jährlich unter Einbeziehung der Vorschläge unserer TeilnehmerInnen als auch einer Befragung von Führungskräften erheben – haben Sie die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Regelmäßig überarbeiten wir unsere Kurskonzepte für Sie. Unsere ReferentInnen sind Fachkräfte und haben langjährige Erfahrung in der Beratung und/oder Bildungsarbeit. Durch unterschiedliche Methoden der Erwachsenenbildung als auch durch eine gezielte Praxisorientierung möchten wir Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
Viele unserer Angebote finden in Dillingen statt, wir haben hier mit unserem Partner, dem Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, die besten Rahmenbedingungen. Einige unserer Fortbildungen finden auch in den Regens-Wagner-Zentren statt. Auch hier können wir auf einen gelungenen Rahmen für Ihre Fortbildung bauen.
Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer kommenden Fort- oder Weiterbildungen begrüßen zu dürfen. Seien Sie uns herzlich willkommen!