Digitale Dokumentation in der Kita
Die Tablet-App im Gruppenalltag — jederzeit & überall einsetzbar
Der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung
Ihres Kita Alltags.
Flexibles Arbeiten garantiert: Erfassen Sie die Anwesenheit von Kindern minutengenau per „Wisch“-Funktion und erstellen Sie für die Bildungsdokumentation Beobachtungen inkl. Fotos – ortsunabhängig und bei Bedarf auch offline.
- Perfekte Integration in die kitaplus Verwaltungssoftware
- Erfassung von Gesprächsprotokollen - z.B. mit Eltern
- Einfache und schnelle Erfassung der Ankunfts- und Abholzeiten
- Kinderliste mit zahlreichen Filtermöglichkeiten inkl. Abholberechtigte und Notfallkontakte
- Exportmöglichkeit für sämtliche eingetragene Daten
- Lauffähig auf allen Betriebssystemen (Android, iOS, Windows)
- Offline-fähig bis zu zwei Wochen
- Einhaltung höchster Datenschutzstandards nach DSGVO, KDG, DSG-EKD
Sie möchten wissen, welche Funktionen die Gruppen-App bietet?
Finden Sie hier einen Überblick der einzelnen und flexibel zu aktivierenden Funktionen
Dynamisches Gruppentagebuch
Sortieren Sie die Kinderliste anhand verschiedener Filtermöglichkeiten, wie z.B. nach noch nicht anwesenden Kindern.
Intuitive Nutzung
Melden Sie die Kinder in Sekundenschnelle an und ab - inkl. automatischer Eintragung der Ankunft- und Abholzeiten.
Einfache Bildungsdokumentation
Dokumentieren Sie einzelne Bildungsbereiche einfach und schnell, dank flexibler Textbausteine, Nutzung der Kamerafunktion und der Fortschrittsanzeige.
Offline Nutzung
Sowohl das Gruppentagebuch, als auch die Bildungsdokumenation können
offline genutzt werden. Dadurch ist flexibles Arbeiten garantiert.
Einblicke in die Top Funktionen der Gruppen-App
Unsere sogenannte „Progressive Web App“ kann auf dem Tablet aber auch auf dem Computer/Laptop über jeden gängigen Browser genutzt werden
Dynamische Kinderliste im Gruppentagebuch
Mitarbeitende können die Kinderliste beliebig sortieren und
verschiedene Filter einsetzen. Z. B. Anzeige der noch nicht
anwesende Kinder einer Gruppe nach dem Vornamen sortiert.
Eintragung der Ankunfts- und Abholzeiten
Zusätzlich können Sie per intuitiver Bedienung die genauen Ankunfts- und Abholzeiten der Kinder automatisch eintragen lassen und diese gesammelt auswerten.
Die wichtigsten Kinderdaten direkt verfügbar
Direkt im Gruppentagebuch finden Sie nützliche Verknüpfungen zu den Kinderstammdaten, wie z. B. Abholberechtigte und Notfallkontakte, Gesundheitsdaten, Einverständniserklärungen oder Notizenverwaltung.
Flexible Bildungsdokumentation
Beobachtungen können Sie anhand vorgefertigter oder eigener Bildungsbereiche und Textbausteine festhalten. Darüber hinaus können Sie die integrierte Kamera Ihres Tablets nutzen.
Weitere Möglichkeiten der Gruppen-App
Direkt in der Bildungsdokumentation finden Sie nützliche Verknüpfungen, zu den Kinderstammdaten, wie z. B. Adressdaten, Betreuungsumfang, Verwaltung der Entwicklungsbegleitenden oder Pflege der Elterngespräche.
Berichte & Dokumentation
Sowohl die Einträge im Gruppentagebuch, als auch die Beobachtungen können flexibel exportiert werden. Zusätzlich kann eine umfassende Bildungsdokumentation (Bericht)
erstellt werden.