Die Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben wird durch bundesweit rund 540 Mehrgenerationenhäuser unterstützt. Diese bieten viele kreative Angebote und schaffen Raum für Freiwilliges Engagement. Mit vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen ermöglichen sie vielen Älteren, länger selbstständig und selbstbestimmt im gewohnten Umfeld zu leben. Die Mehrgenerationenhäuser fördern den Dialog, stärken echte Bürgerbeteiligung und damit den Zusammenhalt der Menschen vor Ort.