Im Jahr 1921 hielt Alice Salomon auf dem 37. Deutschen Fürsorgetag den Einführungsvortrag mit dem Titel „Die sittlichen Grundlagen und Ziele der Wohlfahrtspflege“. Darin arbeitete sie vier Motivationsquellen für die Soziale Arbeit heraus: Religion, Nation, Humanismus und Solidarität. 100 Jahre nach seinem Erstabdruck wird der Text wieder veröffentlicht, historisch eingeordnet und mit heutigen Debatten konfrontiert: 19 Autorinnen und Autoren prüfen die Relevanz von Salomons Thesen für aktuelle Fragen in der Sozialen Arbeit.
Auflage: 2022
Seitenzahl: 136
ISBN: 978-3-7841- 3482-6
Herausgeber: Alice Salomon Archiv der Alice Salomon Hochschule Berlin
Artikelnummer: SD 60