Der digitale Wandel ist der weltweit größte Treiber für Veränderungsprozesse in Organisationen. Dabei stoßen die wenigsten Veränderungsinitiativen unmittelbar auf eine breite Akzeptanz. Oft bremsen individuelle Widerstände innerhalb der eigenen Organisation die Anwendung der neuen (digitalen) Verhaltensweisen. Die einzige sinnvolle Lösung hierfür: Change Management. Durch Change Management werden sowohl positive Anreize für Veränderungen gesetzt als auch Strategien an die Hand gegeben, Widerstände zu überwinden. Nur so werden die Mitarbeitenden am Ende sagen: „Ich verstehe es“, „ich finde das richtig“, „ich will es“ – und: „ich kann es“. Denn jeder einzelne dieser vier Aspekte kann eine Veränderungsbarriere der Digitalisierung darstellen, auf den anders reagiert werden muss.