Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_offener sozialer Dienst – regionale Offene Behindertenarbeit (OBA)

offener sozialer Dienst – regionale Offene Behindertenarbeit (OBA)

LOGO_offener sozialer Dienst – regionale Offene Behindertenarbeit (OBA)

offener sozialer Dienst – regionale Offene Behindertenarbeit (OBA)

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Unser Dienst der regionalen Offenen Behindertenarbeit (OBA) bietet im Bereich der Behindertenhilfe niederschwellige Beratungs- und Betreuungsangebote unter fachlicher Leitung, sowie Anleitung des sonstigen Personals und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch Fachkräfte der Offenen Behindertenarbeit. 

Die Tätigkeitsbereiche umfassen hier insbesondere Beratungen, Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen, Gruppenangebote sowie Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung aus dem Landkreis Neumarkt und deren Angehörigen. Ferner werden Aufgaben in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und Einbindung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen wahrgenommen. 

Die Gewinnung, Schulung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitern, die Organisation und Sicherstellung von Freizeit und Begegnung sowie die Öffentlichkeitsarbeit für Menschen mit Behinderung im Gemeinwesen und die Mitwirkung bei der Gestaltung der sozialen Infrastruktur durch die enge Einbindung des OBA-Dienstes in bestehende Netzwerke sind weitere wichtige Aufgabengebiete die der OBA-Dienst wahrnimmt. Im Rahmen unserer Gruppenangebote geht es um die gesellschaftliche Teilhabe/Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen:

Offene neigungsorientierte Ausflugsangebote für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, Mehrfachbehinderungen, Sinnesbehinderungen und chronischen Erkrankungen.

Gruppen- und Bildungsangebote:

Offene neigungsorientierte Angebote in kreativen, künstlerischen und sportlichen Bereichen sowie verschiedene Projekte mit erlebnispädagogischer Ausrichtung für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, Mehrfachbehinderungen, Sinnesbehinderungen und chronischen Erkrankungen. 

Beratungsstelle:

Als Dienst der regionalen Offenen Behindertenarbeit sind wir eine anerkannte Beratungsstelle für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, Menschen mit chronischer Erkrankung sowie deren Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen aus deren sozialen Umfeld. In unserer Beratungsarbeit sehen wir uns den Grundsätzen einer parteilichen, alleine dem Ratsuchenden Menschen verpflichteten Beratung verbunden. Ziel der Beratung ist es dabei immer, die für den Menschen bestmöglichste Unterstützungsnetzwerke zu schaffen, dass dem Menschen ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft ermöglicht.
 

Mehr Informationen
 

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.