Möglichst lange zu Hause, in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben, ist der Wunsch der meisten älteren Menschen.
Dabei kommt der Weiterentwicklung von häuslichen Unterstützungsleistungen besonderer Bedeutung zu. In den letzten Jahren hat sich ein breites Spektrum an Ansätzen und Ideen entwickelt, um dem Wunsch der Älteren nach Selbstständigkeit und Eigenverantwortung nachzukommen. Diese sind:
- Wohnberatung
- Nachbarschaftshilfen
- Seniorengenossenschaften
- Betreutes Wohnen zu Hause
- Wohnen für Hilfe
- Quartierskonzepte
- Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Ortsbegehungen
In Bayern sind eine Reihe von unkonventionellen Ideen entstanden, diese finden Sie in unserer Sammlung von Steckbriefen der guten Ideen für das Wohnen zu Hause.