Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen die Chance, etwas für sich und andere zu tun. Dazu müssen sie die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und dürfen nicht älter als 26 Jahre sein. Ein FSJ dauert in der Regel 12 Monate und kann auch im Ausland geleistet werden. Es sieht eine ganztägige, überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen vor. Mögliche Einsatzfelder sind die Arbeit mit älteren oder kranken Menschen, Menschen mit Behinderung, mit Kindern und Jugendlichen, Sport, Kultur und Denkmalpflege.