Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe

LOGO_Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Unsere Software für die Eingliederungshilfe ist ein umfangreiches Werkzeug zur Bewältigung der komplexen rechtlichen, organisatorischen und administrativen Anforderungen Ihrer wertvollen Arbeit – Stichwort BTHG. Sie haben mehr Raum zum Unterstützen und Helfen.

Die Software für Soziale Dienstleister

Seit mehr als 20 Jahren setzen Träger der Eingliederungshilfe für Verwaltungs-, Planungs- und Dokumentationsaufgaben erfolgreich auf Sinfonie. Die Software ist so konzipiert, dass die Bedürfnisse von Wohnheimen, WfbM, Förderschulen und vielen weiteren Einrichtungsarten abgedeckt werden. Durch diese Flexibilität sind Kunden von Sinfonie auch für die BTHG-Zukunft gerüstet. Besondere Stärken des Programms sind die leicht erlernbare Bedienung, die Steuerbarkeit der Abrechnungsparameter sowie die umfangreichen Planungsmöglichkeiten.

Planen nach eigenen Vorstellungen

Mittels definierbarer Planungsmodelle kann eine Einrichtung verschiedene fachliche Ansätze zur Hilfe- / Förderplanung (z.B. ICF) verfolgen. Dadurch sind Sinfonie-Kunden bestens für die kommenden Anforderungen des BTHG aufgestellt. Sie haben die Möglichkeit, einerseits nach Ihren internen Vorstellungen zu planen, und andererseits extern beim Kostenträger mit Bögen nach einem anderen Schema, wie etwa dem Gesamtplanverfahren, aufzutreten. Die verschiedenen Berichtsarten und Planungsmodelle lassen sich beim selben Klienten auch parallel anwenden.

Komplexe Abrechnungen leicht gemacht

Wichtig für die „gemeinschaftlichen Wohnformen“: Die zwischen Fachleistungen und existenzsichernden Leistungendiffenzierende Rechnungslegung erfolgt in Sinfonie übersichtlich und flexibel. Zum Einsatz kommt dabei die notwendige Ansprache einer Vielzahl von Debitoren in der Finanzbuchhaltung. Wo der Klient künftig als Selbstzahler fungiert, steckt Rationalisierungspotential im SEPA-Lastschriftverfahren. Dieser in der Branche bislang kaum genutzte Zahlungsweg ist in Sinfonie vollständig enthalten (inkl. Mandatsverwaltung und Dateiausgabe für Online-Einreichung).

Vielseitige Erweiterungen verfügbar

Profitieren Sie von der Vielseitigkeit von Sinfonie, indem Sie medizinische oder pflegerische Dokumentationsinhalte hinzufügen. Konfigurieren Sie Protokolle oder Erfassungsbögen nach Ihren eigenen Vorstellungen oder verwenden Sie voreingestellte Kalender z.B. für die Besuchsdokumentation oder für herausfordernde Verhaltensweisen. Dokumentierte Gruppenereignisse können pro Klient ausgewertet werden. Tagesstätten und Werkstätten profitieren von Einrichtungskalendern mit hinterlegten Ferien und Schließzeiten inklusive einstellbarer Auswirkung auf die Abrechnung.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.