Wenn Eltern an einer psychischen Erkrankung wie Depression oder einer Suchterkrankung leiden, belastet diese nicht nur die Eltern. Auch ihre Kinder sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Fachkräfte in den Frühen Hilfen können mit ihrem vertrauensvollen Zugang zu Kindern und Familien frühzeitig zu weiterführenden Hilfen vermitteln.
Die Belastungen in Familien aufgrund einer elterlichen psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung können vielfältig sein: Neben unmittelbaren, krankheitsbedingten Belastungen, wie Beeinträchtigungen in der Kinderbetreuung und im Erziehungsverhalten, kommen häufig weitere Belastungsfaktoren hinzu, wie Konflikte der Eltern oder geringe Unterstützung im sozialen Umfeld.