Use #consozial2023 #kongressmesse

25. - 26. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellende & Produkte ConSozial 2023
Bild vergrößern LOGO_Special Olympics Unified Sports® - Gemeinsam stark

Special Olympics Unified Sports® - Gemeinsam stark

LOGO_Special Olympics Unified Sports® - Gemeinsam stark

Special Olympics Unified Sports® - Gemeinsam stark

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Ob in Team- oder Individualsportarten, SOD und SOBY bieten in verschiedenen Sportarten die Möglichkeit, dass Menschen mit und ohne geistige Behinderung als Athletinnen bzw. Athleten und Unified Partnerinnen bzw. Partner gemeinsam Sport treiben. Die Regeln und Richtlinien von Unified Sports® Sportarten ermöglichen allen Sportlerinnen und Sportlern eine wichtige, sinnvolle und geschätzte Rolle in ihrem Team. Unter Anleitung ausgebildeter Trainerinnen und Trainer können die Teilnehmenden ihre sportlichen Begabungen entwickeln und bestenfalls im Trainings- und Spielbetrieb örtlicher Sportvereine teilnehmen.

Special Olympics Deutschland bietet ein breites Angebot an Unified Sports® in nahezu allen Sommer- und Wintersportarten. Das Special Olympics Unified Sports® Konzept ist in allen Sportarten umsetzbar.

Dabei werden die folgenden drei Ansätze unterschieden, um allen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit zu geben, sich gemäß der eigenen Interessen und Möglichkeiten am Unified Sports® Programm zu beteiligen:

1) Der Freizeitorientierte Ansatz:
Bei diesem Ansatz liegt der Fokus weniger auf der Vorbereitung auf einen Wettbewerb, vielmehr steht das gemeinsame Sporttreiben im Vordergrund. Einem Team sollten mindestens 25% Athletinnen und Athleten angehören aber die Alters- und Leistungsunterschiede spielen keine Rolle.

2) Der Entwicklungsorientierte Ansatz:
Bei diesem Ansatz steht das „voneinander Lernen“ im Vordergrund. Sportlerinnen und Sportler mit unterschiedlichen Leistungsniveaus werden mit dem Ziel, dass die leistungsschwächeren Sportlerinnen und Sportler von den leistungsstärken Sportlerinnen und Sportler profitieren und lernen, zusammengebracht. Das Regelwerk kann angepasst werden, um eine Dominanz der der leistungsstarken Sportlerinnen und Sportler innerhalb eines Teams zu verhindern.

3) Der Wettbewerbsorientierte Ansatz:
Dieser Ansatz konzentriert sich auf Athletinnen und Athleten sowie Unified Partnerinnen und Partner mit annähernd gleichem Alter und Leistungsniveau. Die angewendeten Regeln orientieren sich sehr stark an denen des jeweiligen Sportfachverbands. Teams, welche nach diesem Ansatz regelmäßig trainieren, können an regionalen, nationalen oder internationalen Special Olympics Wettbewerben teilnehmen.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellenden und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.