Wir von Dr. Loew bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die starken Belastungen und Problemen ausgesetzt sind, individuell zugeschnittene Hilfen an. Mit Respekt und Verständnis unterstützen wir die Jugendlichen dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Es ist uns ein Anliegen, dass sich die Jugendlichen zu selbstbewussten Erwachsenen entwickeln. Unsere Arbeit kennzeichnet eine positive Grundhaltung mit Vertrauen in die Ressourcen des Einzelnen und in die Möglichkeit, mit gemeinsamer Unterstützung die vereinbarten Ziele zu erreichen.
Stationäre Angebote für Jugendliche
In den Wohngruppen von Dr. Loew versuchen wir, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein zusätzliches Zuhause zu bieten, in dem ihre persönliche Entwicklung und ihre individuellen Fähigkeiten gefördert werden und die Freude am Leben auf keinen Fall zu kurz kommt.
Ein persönlicher Bezugsbetreuer, ein multiprofessionelles Team und eine klar strukturierte Tages- und Wochenplanung geben den jungen Menschen Sicherheit und Halt. Es ist uns ein Anliegen, dass sich die Jugendlichen zu selbstbewussten Erwachsenen entwickeln.
Heilpädagogische Wohngruppe
Jugendliche und junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr im Elternhaus wohnen können, finden in den heilpädagogischen Wohngruppen von Dr. Loew eine Lebensgemeinschaft auf Zeit, in der sie alles , was sie fürs Leben brauchen lernen und ihre sozialen Kompetenzen trainieren können. Jedem Jugendlichen steht ein Bezugsbetreuer als individueller Ansprechpartner zur Seite, mit dem er zusammen daran arbeitet, seine persönlichen Ziele zu finden und schrittweise zu erreichen.
Der Jugendliche kehrt entweder nach erfolgreichen Trainings- und Veränderungsprozessen in die elterliche Wohnung zurück oder zieht – falls das nicht möglich ist – bei Erreichen der Volljährigkeit in die eigene Wohnung.
Therapeutische Wohngruppe
Jugendliche und junge Erwachsene, die von einer psychischen Erkrankung bedroht sind oder denen eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde, werden in der therapeutischen Wohngruppe individuell begleitet und betreut. Es wird großer Wert auf Psychoedukation gelegt. Die Jugendlichen erwerben Wissen über ihre Erkrankung und erarbeiten gemeinsam mit ihrem Bezugserzieher eigenen Strategien um damit umzugehen.
Die Fachkräfte bieten vielfältige Aktivitäten an, mit deren Hilfe die Jugendlichen lernen, Alltag und Freizeit eigenständig zu gestalten.
Es wird großer Wert auf einen intensiven Austausch zwischen Jugendlichen, Fachkräften, Eltern und Erziehungsberechtigten, behandelnden Ärzten und Therapeuten und weiteren Personen und Institutionen, die am Betreuungsprozess beteiligt sind, gelegt.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umFs)
Jugendliche sind häufig ohne Angehörige auf der Flucht. Diese so genannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge kommen in ein Land, dessen Kultur, Sprache, Bildungssystem und Verwaltung sie nicht kennen und verstehen.
Bei Dr. Loew finden sie in heilpädagogischen Jugendwohngruppen Schutz und Sicherheit und trainieren das Alltagsleben in Deutschland. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsträgern lernen sie die Deutsche Sprache, können einen ersten Schulabschluss erwerben und eine Ausbildung beginnen.
Ambulante Kinder-, Jugend- & Familienbetreuung
Familien, die Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und/oder in der Erziehung ihrer Kinder benötigen, finden bei Dr. Loew Unterstützung in Form von sozialpädagogischer Familienhilfe, intensiver sozialpädagogischer Einzelbetreuung, begleitetem Umgang oder Erziehungsbeistandschaft.
Die Familien oder Jugendlichen bekommen einen Mitarbeiter zur Seite gestellt. Dieser entwickelt gemeinsam mit den Familienmitgliedern neue Strategien und hilfreiche Strukturen. Kompetenzen werden gestärkt und neu erworben, bei Bedarf werden zusätzliche Hilfen gesucht. Dazu bieten wir bei Dr. Loew Gespräche, Begleitung, Trainings, Gruppenarbeit und Freizeitmaßnahmen an.